Autor: Kloepfel

Mit einem neuen Format informiert die Kloepfel Group zukünftig über aktuelle Einkaufs-Themen Mit einem neuen, spannenden Format informiert die Kloepfel Group zukünftig über aktuelle Einkaufs-Themen: Im Kloepfel Talk diskutieren Geschäftsführer, Einkaufsleiter, CPOs oder Themenspezialisten mit unseren Kloepfel-Experten über Fragen wie: Green Procurement – Treiber oder Bremser der Rendite? Digitalisierung im Einkauf – Wo hakt es im Mittelstand? Einkaufs-Controlling – Der Ritterschlag für den Einkauf? Lieferkettengesetz – Was ändert sich für den deutschen Mittelstand? Moderiert wird die Sendung von Kloepfel-Partner Thomas Wandler – sachkundig, fair und mit unvergleichlichem österreichischen Charme.

Read More

Dr. Christoph Hantel, Leiter der Volkshochschule Ulm, im Gespräch mit dem Kloepfel Magazin. Was waren die Ziele des Projektes? Als Volkshochschule Ulm wollen wir sowohl unseren KursteilnehmerInnen als auch unseren festen und freien Mitarbeitern mit unseren Budgets das Beste bieten. Daher lag es für mich nahe, auch einmal den Einkauf von Waren und Dienstleistungen zu durchleuchten. Dabei geht es ausdrücklich nicht um die Honorare unserer erstklassigen KursleiterInnen, sondern um Einkaufs-Themen. Beispielsweise betrachten wir den Einkauf von Unterrichtsmaterialien, Bürobedarfen, Marketing Drucksachen, Reinigungsdiensten, Handwerksdiensten, Strom, Versicherungen und IT. Ich war überrascht, welche Einsparpotenziale in all diesen Bereichen stecken. Warum haben Sie sich…

Read More

Produzierender Mittelstand: Viele sorgen sich vor Produktions- und Umsatzausfällen – 48% keine Angst um Arbeitsplatz Jeder Vierte rechnet nicht mit einem vollständigen Lockdown Fast die Hälfte hat keine Angst um ihren Arbeitsplatz Einschätzung zu Produktions- und Umsatzausfällen durch einen zweiten Lockdown Vom 22.10.2020 bis zum 28.10.2020 hat Kloepfel Consulting, eine auf Lieferketten spezialisierte Unternehmensberatung, 246 deutsche Fach- und Führungskräfte nach Ihren Befürchtungen vor einem zweiten Lockdown befragt. Das branchenübergreifende stichprobenartige Stimmungsbild wurde per anonymer Online-Umfrage erhoben. Die Teilnehmer kommen aus produzierenden mittelständischen Unternehmen bis zu 500 Mio. Euro Jahresumsatz. Jeder Vierte rechnet nicht mit einem vollständigen Lockdown Jeder vierte Befragte…

Read More

Die Corona-Fallzahlen nehmen leider an allen Orten wieder massiv zu. Überall werden wieder neue Beschränkungen eingeführt, was Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Aus gegebenem Anlass, hat sich die Kloepfel Group entschieden, über ihre Handelsfirma Pro Care wieder dringend notwendige COVID-Schutzartikel anzubieten. Profitieren Sie von unserem internationalen Netzwerk, unseren professionellen Qualitätssicherungsprozessen sowie unseren schnellen und leistungsfähigen Logistikpartnern. Gern bieten wir Ihnen die nachfolgenden Produktbereiche an: 3ply-Mund-/Nasenschutz (Typ I, II und IIR), FFP2 Masken aus Produktion in Deutschland oder der Türkei, FFP3 Masken mit oder ohne Filter, Individuell beschriftete Stoffmasken mit FFP2-Wechselvließen, Schutzkittel und Schutzanzüge, Vinyl- und Nitril-Handschuhe, Infrarot-Fieberthermometer, COVID-Schnelltest (Antikörper-…

Read More

Privatplatzierung von Corning Research & Development Corporation über USD 20 Millionen München, im Oktober 2020 – Kloepfel Corporate Finance GmbH (KCF) begleitete als exklusiver M&A-Berater die VIA optronics AG bei der Privatplatzierung durch den strategischen Partner Corning Research & Development Corporation, eine Tochtergesellschaft der US-börsennotierten Corning Incorporated. Parallel zum Börsengang der VIA optronics AG beteiligt sich der strategische Partner mit rund USD 20 Millionen. Im Gegenzug erhält Corning rund 1,4 Millionen US-Hinterlegungsscheinen (ADS) zu einem Nachlass von fünf Prozent zum Ausgabepreis von USD 15. Insgesamt hält das Unternehmen nun rund 6,2% an dem Anbieter für integrierte Display- und Sensortechnologie. „Von…

Read More

Gemeinsam mit Kloepfel verfolgte e.GO das Ziel, mit einem kosteneffizienten Einkauf der Komponenten dem Kunden ein preisgünstiges Elektro-Automobil anbieten zu können. Schon während der Produktentwicklung sollten unnötige Ausgaben vermieden werden, um einen beschaffungsoptimierten Einkauf zu garantieren. Hier fungierte die Kloepfel Consulting wieder einmal als Partner und Unterstützer im gesamten Prozess. „Bereits in der Potenzialanalyse konnten uns die angekündigten Einsparmöglichkeiten überzeugen. Auch die unterschiedlich eingesetzten Maßnahmen sagten uns zu. Dies betraf sowohl Ausschreibungen als auch Outsourcing-Projekte bis hin zum Capex-Einkauf.“ – Theodor Determann, CFO – Vorstand. Sind auch Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für Ihren Einkauf? Wir sind…

Read More

Neue Projekte Roeckl Handschuhe & Accessoires GmbH & Co. KG Roeckl ist seit 1839 ein Hersteller von Handschuhen und Accessoires mit Sitz in München. Alles begann vor sechs Generationen mit der Vision des Gründers Jakob Roeckl, feinste Lederhandschuhe herzustellen. Im Jahre 2019 feierte Roeckl sein 180-jähriges Jubiläum. CREATON GmbH CREATON ist Experte für Steildachlösungen aus Tondachziegeln und Betondachsteinen, seit 1884. Das Unternehmen hat einen Exportanteil von ca. 35 % und ist Marktführer im Bereich der Biberschwanzziegel und einer der führenden Hersteller von Pressdachziegeln in Europa. An 10 Standorten mit 17 Werken arbeiten 1.016 Mitarbeiter an einer Jahresproduktion von rund 270…

Read More

Smart Production Solutions Vom 22.10.2020 bis zum 28.10.2020 hat die auf Lieferketten spezialisierte Unternehmensberatung Kloepfel Consulting 246 deutsche Fach- und Führungskräfte nach Ihren Befürchtungen vor einem zweiten Lockdown befragt. www.smart-production.de Cebra Das branchenübergreifende stichprobenartige Stimmungsbild wurde per anonymer Online-Umfrage erhoben. Die Teilnehmer kommen aus produzierenden mittelständischen Unternehmen bis zu 500 Mio. Euro Jahresumsatz. www.cebra.biz Logistik heute Jeder vierte Befragte rechnet der Umfrage zufolge nicht mit einem vollständigen Lockdown. 38 Prozent glauben hingegen, dass es dazu binnen der kommenden vier Wochen kommen könnte. www.logistik-heute.de MMLogistik Neun von zehn Unternehmen sind nach Angaben der Einkäufer von der Pandemie betroffen, 30 % halten…

Read More

HWWI-Rohstoffpreisindex sinkt im September HWWI-Gesamtindex fällt um 2,0 % (US-Dollarbasis) Rohölpreise sinken um 6,5 % Preise für Nahrungs- und Genussmittel verzeichnen einen Anstieg von 6,2 % (Hamburg, 2. Oktober 2020) Die weltweit ansteigenden Corona-Neuinfektionen erhöhten im September erneut die Unsicherheit auf den internationalen Rohstoffmärkten. Der HWWI-Rohstoffpreisindex setzte seinen Aufwärtstrend nicht weiter fort und spiegelte damit die Entwicklung der Rohölpreise wider. Die wachsende Befürchtung eines erneuten Lockdowns und damit eines erneuten Einbruchs der Rohölnachfrage sorgte für einen Preiseverfall auf den Rohölmärkten. Auf den Märkten für Industrierohstoffe hielt der steigende Preisverlauf im September weiterhin an, wurde allerdings ebenfalls aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen…

Read More

Automobilzulieferer mit Lösungen zur Optimierung der Logistik Die ZF Friedrichshafen AG sieht sich gut gerüstet für die Zukunft. Das verdeutlicht der Automobilzulieferer in einer aktuellen Pressemitteilung mit dem Titel „ZF auf der Überholspur für intelligente, saubere und sichere Nutzfahrzeugtechnik.“ Dabei ist sich das Unternehmen großer Aufgaben für die Nutzfahrzeugindustrie bewusst. Drei davon hebt ZF besonders hervor: das Senken der CO2-Emissionen, die Steigerung der Sicherheit und die digitale Vernetzung der Flotten. So weist das Unternehmen darauf hin, dass in der EU die Hersteller den CO2-Flottenausstoß neuer Nutzfahrzeuge bis 2025 um 15 Prozent senken müssen. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen sogar um…

Read More

Konzentration auf Cloud-Dienste Der amerikanische IT-Traditionskonzern IBM hat kürzlich mitgeteilt, dass er sich aufspalten wird. Dabei will sich das Unternehmen auf das Cloud-Computing konzentrieren. Gleichzeitig wird die Geschäftseinheit für IT-Dienstleistungen in eine neue Firma ausgegliedert. Diese soll auch an der Börse notiert werden. Bis Ende 2021 soll die Abspaltung vollzogen sein. IBM sieht einen wachsenden Markt für das Cloud-Segment. So spricht Arvind Krishna, IBM Chief Executive Officer, von einer 1 Billion-Dollar-Marktchance hinsichtlich Hybrid-Cloud-Anwendungen. Eine Hybrid-Cloud ist eine Kombination aus öffentlicher und privater Cloud. Krishna erklärt, dass sich die Bedürfnisse der Kunden beim Kauf von Anwendungs- und Infrastrukturdiensten unterschiedlich entwickeln, während…

Read More

Der Aufholprozess in der deutschen Wirtschaft hält weiter an, hat sich zuletzt aber abgeschwächt. Im weiteren Jahresverlauf dürfte sich die Erholung fortsetzen. Das Vorkrisenniveau von Ende 2019 dürfte allerdings erst zu Anfang des Jahres 2022 wieder erreicht sein. Die Industrieproduktion hat an Fahrt verloren, nimmt aber weiter zu. Im Einzelnen verläuft die Entwicklung differenziert. Während der Bereich Kfz und Kfz-Teile nach dynamischer Erholung in den Vormonaten mit abgeschwächtem Tempo zulegen konnte, meldete der Maschinenbau zuletzt einen Rückgang. Die Stimmung in den Unternehmen verbessert sich jedoch weiter, vor allem weil die Geschäftserwartungen für die kommenden Monate wieder optimistischer sind. Am Arbeitsmarkt…

Read More

Am Sonntagmorgen den 27.09.2020 ist unser Beiratsvorsitzender Wolfgang Clement im Kreise seiner Familie nach langer Krankheit mit 80 Jahren friedlich eingeschlafen. Wolfgang Clement hinterlässt seine Ehefrau Karin und fünf Töchter und viele Enkelkinder. Wolfgang Clement stand uns stets als großartiger Ratgeber zu Seite. Sein Engagement trug wesentlich zu unserem Erfolg bei. Wir haben den ehemaligen Bundeswirtschaftsminister und NRW-Ministerpräsident als bodenständigen, bescheidenen Mann kennen und schätzen gelernt. Er hat sich stets für unsere Interessen eingesetzt und war für Efe Duran Sarikaya und mich jederzeit erreichbar. Auch in den letzten Tagen, bereits gezeichnet von der Krankheit, waren die Interessen der Kloepfel Group…

Read More

Deutscher Anbieter für Display- & Sensortechnologie an der Wallstreet notiert Börsengänge deutscher Unternehmen sind in den USA in den letzten Jahren zur Rarität geworden. Dem deutschen Unternehmen Via optronics, Anbieter für integrierte Display- und Sensortechnologie, ist diesen Freitag der Sprung auf das US-Parkett gelungen. Verantwortlich zeichnet sich dabei keine große Investmentbank, sondern die M&A-Boutique Kloepfel Corporate Finance. Pünktlich um 9:30 Uhr New Yorker Ortszeit läutete heute die Glocke an der Wallstreet: Der deutsche Anbieter für Display- & Sensortechnologie, Via optronics, ist ab sofort unter dem Kürzel „VIAO“ an der US-Börse NYSE gelistet. Daniel Jürgens, CFO des Unternehmens, erklärt: „Ein Börsengang…

Read More

Achtung, Mautfalle! Spediteure rechnen oft falsch ab Ein Kostentreiber bleibt in vielen Logistikabteilungen seit Jahren unentdeckt! Denn Spediteure rechnen die tatsächlichen Mautkosten oft falsch oder mehrfach bei Kunden ab. Sie begründen dies unter anderem mit Mauterhöhungen und der Ausweitung der Maut auf die Bundesstraßen. Für Auftraggeber ist dabei Vorsicht geboten. Erfahren Sie hier, warum und wie Sie Mauttabellen von Speditionen hinterfragen sollten, um Ihre Logistikkosten zu senken. Vorweg: Die meisten Speditionen rechnen korrekt ab. Doch bei einigen Spediteuren müssen die Experten der unabhängigen Einkaufs- und Logistikkostenberatung Kloepfel Consulting teils Erschreckendes feststellen. Hierzu erklärt Sebastian Krings, Partner von Kloepfel Consulting: „Es…

Read More

Triebwerkshersteller sieht verschiedene Nutzungsmöglichkeiten MTU Aero Engines, der nach eigenen Angaben führende Triebwerkshersteller Deutschlands, spricht sich in Bezug auf ein emissionsfreies Fliegen explizit für die Nutzung von Wasserstoff aus. In ihrer Pressemitteilung schreibt die MTU, dass sie die sogenannten ZEROe-Konzepte des Flugzeugherstellers Airbus begrüße. Dazu sagt MTU-Technik-Vorstand Lars Wagner: „Auch für uns als Triebwerkshersteller ist Wasserstoff eine sehr attraktive Zukunftsoption.“ Sofortige Nutzung möglich MTU sieht drei Nutzungsmöglichkeiten für Wasserstoff. So kann Wasserstoff beispielsweise in nachhaltige, alternative Kraftstoffe umgewandelt werden. Dann kann er nach Aussage des Unternehmens sofort in bestehenden Flugzeugen und Triebwerken verwendet werden. Als zweite Möglichkeit nennt Stefan Weber,…

Read More

HWWI-Rohstoffpreisindex steigt im August weiter an HWWI-Gesamtindex steigt um 7,0 % (US-Dollarbasis) Rohölpreise steigen um 3,4 % Preise für Industrierohstoffe verzeichnen einen Anstieg von 10,1 % (Hamburg, 10. September 2020) Auch im August stiegen die Preise der wichtigsten international gehandelten Rohstoffe aus den Bereichen Energie, Industrierohstoffe und Nahrungs- und Genussmittel weiter an. Besonders starke Anstiege verzeichneten die Preise für Industriemetalle, was die rasche Erholung der chinesischen Industrie widerspiegelt. Der Index für Industrierohstoffe lag im August 16 % über dem Augustwert des Vorjahres. Trotz Angebotsausweitung der Mitglieder der OPEC+ stiegen die Rohölpreise im August im Vergleich zum Vormonat leicht an. Der…

Read More

1 Milliarde Euro pro Jahr sollen gespart werden Der Automobilzulieferer Continental muss wegen der Corona-Krise Sparmaßnahmen treffen. Seit ein paar Jahren hat das Unternehmen mit schlechten Nachrichten zu kämpfen. Zuerst wurde bekannt gegeben, dass neun Werke der Antriebssparte geschlossen werden und das Kühlmittelwerk in Oppenweiler nicht mehr lange bestehen bleiben kann. Nun treibt die Pandemie Continental zu noch drastischeren Kostensenkungen. Zuvor sprach der Konzernchef Elmar Degenhart nur von ungefähren Werten wie „mehrere hundert Millionen Euro“, die eingespart werden müssen. Continental teilte vor kurzem mit, Teile sollen von der jetzt vorgelegten Strategie „voraussichtlich zur Verlagerung oder Schließung von Anlagen und Betriebsteilen…

Read More