Autor: Kloepfel

Auswirkungen finanzieller Schwierigkeiten auf die Förderfähigkeit Das Thema der Forschungszulage ist von entscheidender Bedeutung für viele Unternehmen, die Innovationen vorantreiben und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken möchten. Ein wichtiger, oft übersehener Aspekt ist jedoch, dass Unternehmen, die sich in einer finanziell prekären Lage befinden, unter bestimmten Umständen von dieser Förderung ausgeschlossen werden können. Das kann erhebliche Auswirkungen auf die langfristige Innovationsstrategie und das finanzielle Wohl des Unternehmens haben. Unternehmen in Schwierigkeiten – Auswirkungen auf die Förderfähigkeit Unternehmen, die als „in Schwierigkeiten“ klassifiziert werden, laufen Gefahr, die Förderfähigkeit für die Forschungszulage zu verlieren. Diese Einstufung basiert auf den EU-Beihilfevorschriften, die spezifische Kriterien festlegen.…

Read More

Sichern Sie sich bis zu 200 Millionen Euro, bevor Ihre Konkurrenz es tut! Warum sollten Sie sich zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit entscheiden, wenn Sie beides haben können? Die heute gestartete Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, nicht nur Ihre CO₂-Emissionen drastisch zu reduzieren, sondern auch erhebliche finanzielle Vorteile zu sichern – bis zu 200 Millionen Euro! Noch beeindruckender ist, dass diese Förderung Teil der insgesamt 67 Milliarden Euro ist, die laut dem aktuellen Subventionsbericht der Bundesregierung für Finanzhilfen und Steuervergünstigungen bereitgestellt werden. Ganze 49 Milliarden Euro davon sind speziell für Klima und Transformation vorgesehen – eine…

Read More

Executive Dinner 18. September Globales Sourcing in Zeiten multipler Krisen Mit großer Freude laden wir Sie zu unserem nächsten Executive Dinner am 18. September 2024 um 18:30 Uhr ein. Der Abend bietet einen exklusiven Einblick in die Herausforderungen und Chancen des globalen Sourcing, insbesondere in Krisenzeiten. Unser Ehrengast, Heiner Opdenfeld, COO der Carl Kühne KG (GmbH & Co.), wird einen spannenden Impulsvortrag halten. Als Experte für globale Supply Chains bringt er wertvolle Erfahrungen aus den Bereichen Einkauf, Planung, Logistik und Produktentwicklung mit. Seine Einblicke in die Vorteile und Herausforderungen eines diversifizierten Beschaffungsansatzes werden den Abend bereichern. Die Veranstaltung findet in…

Read More

Mitarbeiter (w/m/d) Vertriebsmanagement www.kloepfel-karriere.com Consultant Einkauf (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Sales Manager (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com Senior Business Development Manager (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com Manager für den Bereich Interim Recruiting und Sales (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com (Junior) Einkäufer Frachtdienstleistungen / Tender Manager (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com Technischer Einkäufer (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Commodity Manager (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Strategischer Einkäufer (m/w/d) für direkte Warengruppen www.kloepfel-karriere.com Strategischer Einkäufer/ Projekteinkäufer (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com

Read More

KI News 24 Europäische KI-Verordnung – Auswirkungen auf Lieferketten Die Kloepfel Group, spezialisiert auf Lieferketten und Einkauf, begrüßt die Verabschiedung der KI-Verordnung durch die Europäische Union am 21. Mai 2024. Marc Kloepfel, CEO der Kloepfel Group, betont die Bedeutung dieser Regulierungen für die Sicherheit und das Vertrauen in künstliche Intelligenz (KI), warnt jedoch davor, dass zu strenge Regulierungen das Innovationspotenzial hemmen könnten. In diesem Kontext analysiert die Kloepfel Group das Positionspapier von 14 Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft zur Umsetzung der KI-Verordnung und ihre Auswirkungen auf das Supply Chain Management. www.kinews24.de Industry.Zero & Transformation Lieferketten-Sicherheit: Das ABC des Social-Engineerings Das ABC…

Read More

Nach ersten, vorläufigen Ergebnissen („Schnellmeldung“) ging das Bruttoinlandsprodukt im Zeitraum April bis Juni preis-, kalender- und saisonbereinigt leicht um 0,1 % gegenüber dem Vorquartal zurück. Mit der erneuten Eintrübung von Stimmungsindikatoren wie dem ifo-Geschäftsklimaindex, dem ZEW-Konjunkturindikator und dem S&P Global-Einkaufsmanagerindex zu Beginn des dritten Quartals sind die Risiken für die allgemein erwartete konjunkturelle Erholung gestiegen. Eine breitere konjunkturelle Belebung scheint damit vorerst nicht in Sicht zu sein. Zum Ende des zweiten Quartals ist die Produktion gestiegen und auch die Auftragseingänge legten zum ersten Mal seit Jahresbeginn wieder zu. Die Produktion im Produzierenden Gewerbe nahm im Juni preis-, kalender- und saisonbereinigt…

Read More

Sinkende Energiepreise bleiben die Ursache Im Juli 2024 verzeichneten die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte einen Rückgang um 0,8 Prozent im Vergleich zu Juli 2023. Laut Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) stiegen diese gegenüber dem Vormonat allerdings um 0,2 Prozent. Den Angaben zufolge sei die Hauptursache für den Rückgang der Erzeugerpreise immer noch die bleibenden Preisrückgänge bei Energie. Sinkende Preise bei Erdgas und elektrischem Strom Destatis berichtet weiter, dass der Energiebereich im Juli 2024 einen Preisrückgang um 4,1 Prozent im Vergleich zum Jahr zuvor aufweist. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Energiepreise hingegen um nur 0,5 Prozent. Die stärkste Auswirkung auf die Veränderungsrate…

Read More

SSI Schäfer und Noatum Logistics Middle East schließen Projekt erfolgreich ab Einer der weltweit führenden Anbieter von Lagerautomatisierung und Tiefkühllogistik SSI Schäfer beendet erfolgreich eine Zusammenarbeit mit Noatum Logistics Middle East. Noatum ist Teil der AD Ports Group und leitet den Logistikbereich der Gruppe. Gemeinsam haben sie das größte mobile Tiefkühlregalsystem in den Vereinigten Arabischen Emiraten errichtet, welches Teil des KLP21 Warehouse Hub der AD Ports Group in der Khalifa Economic Zone Abu Dhabi (KEZAD) ist. SSI Schäfer hat durch die Installation eines Verschieberegalsystems die Lagerkapazität um über 90 Prozent erhöht. Außerdem wurde die Sicherheit durch moderne Steuerungstechnik verbessert. Meinungen…

Read More

Fortsetzung der Zusammenarbeit mit OpenAI Der Berliner Online-Händler Zalando berichtete jüngst über ein beschleunigtes Umsatzwachstum und eine gesteigerte Profitabilität im zweiten Quartal 2024. Gleichzeitig informierte das Unternehmen, dass es in neue Angebote, die KI-gestützt sind, investiert habe. Mit diesen soll das Einkaufserlebnis unterhaltsamer werden. Auch in Zukunft soll weiter in KI investiert werden. Außerdem hebt Zalando hervor, sein B2B-Geschäft ausgebaut zu haben. Bestätigung der Prognose für 2024 Mit den beiden Wachstumsfeldern Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B) beabsichtigt Zalando laut seiner Pressemitteilung, das führende E-Commerce-Ökosystem für den europäischen Mode- und Lifestyle-Markt aufzubauen. Die aktuell vorgelegten Ergebnisse verdeutlichen den Fortschritt bei der…

Read More

Ein Weckruf für die Branche und wie gezielte Kostenoptimierung helfen kann Die Automobilindustrie, einst das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, steht vor einem beispiellosen Umbruch. Der Übergang von Verbrennungsmotoren zur Elektromobilität, geopolitische Krisen, Lieferkettenstörungen und sich verändernde Kundenpräferenzen setzen die Branche unter immensen Druck. Besonders in den letzten Monaten haben sich zwei zentrale Entwicklungen herauskristallisiert: eine deutliche Absatzschwäche bei Elektrofahrzeugen und eine besorgniserregende Welle von Insolvenzen bei Automobilzulieferern. Hinzu kommen die Probleme eines der größten Player der Branche – des Volkswagen-Konzerns – der sich in einer tiefen Absatzkrise befindet. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die jüngsten Herausforderungen der…

Read More

Erfolgsgeschichte Cleanfix – Interview mit Florian Vogel, Geschäftsführer von Projekt Professionals Alternative zu China – Aufbau eines Werks für Reinigungsmaschinen in Indien Projekt Professionals ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf operative Transformationen und Produktionsoptimierungen spezialisiert hat. Kloepfel Services ist ein Experte im Bereich Lieferkettenmanagement und Beschaffungsstrategien. Gemeinsam sind sie die operativen Transformationsprofis für den Mittelstand – nicht nur in Indien. Die beiden Kooperationspartner sind weltweit in der Lage, Fabriken und Lieferketten zuverlässig aufzubauen. Lesen Sie in diesem Interview, wie Projekt Professionals und Kloepfel Services es geschafft haben, in Indien ein Werk für Cleanfix, einem führenden Produzenten für Reinigungsmaschinen, zu…

Read More

Wie das Tender Team von Kloepfel Consulting Lieferanten schnell und effizient einbezieht Was sind die Hauptaufgaben des Tender Teams bei Kloepfel und wie unterscheiden sich diese vom Technical Sourcing? Das Tender Team bei Kloepfel Consulting, als spezialisierte Weiterentwicklung des Technical Sourcing Teams, ist auf die Durchführung von Ausschreibungen für eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen ausgerichtet. Im Gegensatz zum Technical Sourcing, das sich auf die spezifische und technisch anspruchsvolle Beschaffung konzentriert, handhabt das Tender Team Ausschreibungen aller Art, einschließlich solcher für weniger komplexe Warengruppen. Dies ermöglicht es, effizient eine große Anzahl von Lieferanten – bis zu 120 pro Ausschreibung…

Read More

Auch alte Besen kehren gut Im folgenden Interview berichtet Stefan Reiterer, Senior Consultant bei Kloepfel Consulting, über ein erfolgreiches Projekt im Bereich Facility Management. Er zeigt auf, dass dadurch für den Kunden die Kosten erheblich reduziert werden konnten. Wie spannend und lohenswert es sein kann , sich genauer mit dem Facility Management zu befassen, wird hierbei besonders deutlich. Welche Themen habt Ihr im Rahmen des Projektes Facility Management bearbeitet? Wir haben uns hauptsächlich mit Mietteppichen, Reinigungstüchern für die Fertigung, der Luftreinigung und Beduftung der Nassräume (Umkleideräume und WC) sowie der Instandhaltung der Böden, Wasseranlage, Heizung und Lüftung befasst. Das waren…

Read More

Warum ist eine Potenzialanalyse der Lagerkosten und Versandabteilungen, der sogenannte Health-Check, wichtig? Im Rahmen des Health-Checks erhalten unsere Kunden von uns einen Überblick ihrer Kosten für ihren Versand und ihre Lagerhaltung. Dabei stellt die Umschlagshäufigkeit auch für die Einkaufsabteilung einen großen und nützlichen Indikator dar. Die Betrachtung der Lagerkennzahlen geht einher mit einer Analyse der Arbeitsabläufe der Versandabteilung. So wird aufgezeigt, wo entsprechende Workflows ineinandergreifen und wie diese zu einem Gesamtergebnis des Warenflusses führen. Diese ganzheitliche Betrachtung enthält aktuelle, objektive Benchmarks, die Einsparpotenziale konkret verdeutlichen. Ebenfalls werden dadurch Verbesserungsmöglichkeiten der Gesamtperformance der Lieferkette sichtbar. Insgesamt ist es das Ziel des…

Read More

Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen bei der Beantragung der Forschungszulage Wenn das Thema des Wachstumchancengesetzes oder genauer der steuerlichen Forschungszulage aufkommt, ist die erste Anlaufstelle oft die Steuerkanzlei des Vertrauens. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass klassische Steuerberater kaum nennenswerte Expertise im Bereich FuE-Förderungen haben und deshalb die Aufträge oft an kooperierende Förderberater abtreten. Warum Förderberater bei der Forschungszulage oft unverzichtbar sind Die steuerliche Forschungszulage ist ein interdisziplinäres Unterfangen und daher für Unternehmen oft eine bürokratische, kaufmännische sowie auch eine technische Herausforderung, die Expertenwissen erfordert. Viele Unternehmer scheuen die eigenständige Beantragung der Forschungszulage, denn diese ist oft mit viel Zeitaufwand,…

Read More

Die jüngsten Stimmungs- und Konjunkturindikatoren haben sich abgeschwächt. Die nach wie vor schwache Auslandsnachfrage in der Industrie kann durch die noch verhaltene binnenwirtschaftliche Belebung nur zum Teil kompensiert werden. Temporär positive Effekte dürften in den konsumnahen Wirtschaftsbereichen kurzfristig von der Fußball-EM ausgehen, bevor im weiteren Jahresverlauf steigende Realeinkommen, eine robuste Beschäftigungsentwicklung und zunehmende Impulse von der Außenwirtschaft zu einer breiteren wirtschaftlichen Belebung führen. Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ging im Mai preis-, kalender- und saisonbereinigt um 2,5 % gegenüber dem Vormonat zurück. Sowohl die Bauproduktion als auch die Industrieproduktion wurden um 3,3 % bzw. 2,9 % zurückgefahren. In den besonders…

Read More

Logistik Heute SCM-Checkliste: Wie europäische Unternehmen resiliente Lieferketten aufbauen Angesichts einer möglichen erneuten Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten und der jüngsten Entwicklungen auf der weltweiten politischen Bühne, sollten europäische Unternehmen ihre Supply Chains verstärkt schützen – dies empfiehlt die auf Einkauf und Lieferketten spezialisierte Kloepfel Group. www.logistik-heute.de Industrie anzeiger Checkliste für resiliente Lieferketten europäischer Unternehmen Angesichts der jüngsten Entwicklungen auf der weltweiten politischen Bühne müssen europäische Unternehmen ihre Lieferketten verstärkt schützen. Daher veröffentlicht die Kloepfel Group eine umfassende Checkliste mit acht Punkten, mit der europäische Unternehmen ihre Lieferketten widerstandsfähiger und zukunftssicher machen können. www.industrieanzeiger.industrie.de e-commerce magazin KI-Verordnung…

Read More

Mitarbeiter (w/m/d) Vertriebsmanagement www.kloepfel-karriere.com Consultant Einkauf (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Sales Manager (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com Senior Business Development Manager (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com Manager für den Bereich Interim Recruiting und Sales (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com (Junior) Einkäufer Frachtdienstleistungen / Tender Manager (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com Mitarbeiter (w/m/d) Ausschreibungsmanagement www.kloepfel-karriere.com Technischer Einkäufer (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Lead Buyer Logistics (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com Senior ESG Consultant (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com ESG Consultant (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com

Read More