Autor: Kloepfel

Im Interview berichtet der CFO von LÜHR FILTER von dem gemeinsamen Projekt mit GFE Solutions Wie war Ihr technisches Management vor der Zusammenarbeit mit GFE Solutions aufgestellt? Zu Beginn hatten wir einen extrem hohen Work-Load in der technischen Bearbeitung. Als Mittelständer im Projektgeschäft können wir jedoch nicht sofort neue Mitarbeiter einstellen, wenn mehr Arbeit anfällt. Denn die zusätzliche Kapazität wird überflüssig, wenn sich der Work-Load saisonal bedingt reduziert. Hier haben wir bereits umfangreich auf die Unterstützung externer Dienstleister zurückgegriffen, welche allerdings auch entsprechend hohe Preise haben. Was war das primäre Ziel des Projekts mit GFE Solutions? Das anvisierte Ziel war…

Read More

Flexibel wie ein Startup – stark wie ein Konzern Immer mehr deutschsprachige Unternehmen aller Branchen und Betriebsgrößen setzen auf Outsourcing im Einkauf – also die Auslagerung von operativen Aufgaben des Einkaufs in nahe gelegene Nachbarländer, wie die Slowakei. Erfahren Sie in diesem Interview unter anderem, wie Sie mit Nearshoring auf Abrufen wachsen, Ihre Einkäufer begeistern und ein Nearshoring-Projekt Schritt für Schritt umsetzen. Warum sollten Mittelständler über Nearshoring im Einkauf nachdenken? Es gibt eine ganze Reihe von Motiven, die unsere Kunden dazu bewegen, ihre operativen Einkaufstätigkeiten an unser Shared Service Center in der Slowakei auslagern. Die Hauptreiber sind branchenübergreifend der globale…

Read More

Jeder Fünfte plant Retouren ein Der Retouren-Prozess ist zu einem der wesentlichen Faktoren geworden, der bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielt. Laut der aktuellen Studie „Stadt, Land, Los“ des ECC Köln und Hermes Germany plant jeder fünfte Konsument eine Retoure bei seiner Onlinebestellung mit ein. Generell sind die meisten Kunden mit dem Retouren-Prozess zufrieden. Wer jedoch als Onlinehändler keine einfache Retoure anbietet, muss mit einem dauerhaften Kundenverlust rechnen. Dies wurde anhand der Studie ersichtlich: Zwei von drei Teilnehmern sehen eine komplizierte Retoure als ein No-Go. 63 Prozent antworteten, dass komplizierte Rücksendemöglichkeiten ein Grund sind, bei dem Onlinehändler nicht mehr zu…

Read More

Genehmigung für autonomes Parkhaus Bosch und Daimler haben sich in Sachen autonomes Parken zusammengeschlossen. Nachdem das „Automated Valet Parking“ im Parkhaus des Mercedes-Benz-Museums in Stuttgart getestet wurde, haben die Behörden nun ihre Genehmigung erteilt. Gemeinsam wurden Kriterien für Sicherheit und Zulassung entwickelt, die auch in weiteren Projekten angewandt werden. Die entsprechenden Fahrzeuge dürfen jetzt offiziell fahrerlos neben herkömmlichen Pkw einparken. Dabei stammt die Technik von Bosch und die Fahrzeuge werden von Mercedes-Benz gestellt. Der Service wird per Smartphone-App aktiviert, daraufhin wird das Fahrzeug komplett automatisiert ohne Sicherheitsfahrer eingeparkt. Bei der Rückkehr fährt das Fahrzeug ebenfalls automatisch vor. Während des Parkens…

Read More

Monatlich für 39 Euro Der Versandhändler Otto möchte künftig E-Scooter vermieten. Bislang sind die vieldiskutierten E-Tretroller meist für eine Entsperrgebühr und eine Pauschale pro Minute in deutschen Großstädten mietbar. Günstig ist der Fahrspaß aber eher nicht, denn eine Minute mit einem E-Scooter kostet rund 15 Cent. Otto setzt hingegen auf ein anderes Konzept: Nutzer sollen einen Tretroller für rund 40 Euro im Monat mieten können. Genutzt werden kann das Gerät dann auch außerhalb der Großstädte. Laut dem Versandhändler soll die Mietung ab August möglich sein. Interessenten können sich schon jetzt vormerken lassen. E-Scooter sind nicht die einzigen Produkte, die man…

Read More

Mittelstand: Kloepfel-Umfrage: Outsourcing im Einkauf Kloepfel Services als Outsourcing-Spezialist für den mittelständischen Einkauf hat Einkaufsmanager befragt: Wohin geht der Trend im Outsourcing? Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Und was ist ihnen bei einem solchen Projekt wichtig? www.cebra.biz So denken Einkäufer über Outsourcing Outsourcing verspricht generell mehr Wachstum auf Abruf, macht die Unternehmen wetterfest und entlastet beispielsweise den Einkauf von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten. Jetzt hat Kloepfel Services als Outsourcing-Spezialist für den mittelständischen Einkauf Einkaufsmanager befragt: Wohin geht der Trend im Outsourcing? Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Und was ist ihnen bei einem solchen Projekt wichtig? beschaffung-aktuell.industrie.de Outsourcing im…

Read More

Teamleiter Ersatzteillager (m/w/d) https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/4pl-solutions/teamleiter-ersatzteillager-m-w-d/ Praktikant (m/w) im Bereich Recruiting https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/praktikant-w-m-im-bereich-recruiting/ Fertigungs-/Montageplaner (m/w/d) https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/fertigungs-montageplaner/ Key Account Manager / Sales Manager (m/w/d) https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/key-account-manager-sales-manager-w-m-d-2/ Mitarbeiter im Bereich Konditionsmanagement (m/w/d) https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/professionals/mitarbeiter-im-bereich-konditionsmanagement-m-w/ Inside Sales Manager https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/inside-sales-manager/

Read More

Nachbericht: „Fange nie an aufzuhören“ – Buchvorstellung von Boris Thomas Am 11.07 besuchte Boris Thomas, Geschäftsführer der Thomas GmbH + Co. Sitz-Und Liegemöbel KG und der weltweit bekannten Marke Lattoflex, das Office in Düsseldorf. Als ehemaliger Kunde der Kloepfel Consulting stellte er sein Buch „Fange nie an aufzuhören“ vor. Im kleinen Kreis konnten die Teilnehmer im hauseigenen Konferenzraum dem Vortrag von Herrn Thomas lauschen. Dabei lernten Sie einiges über seine Erfolge, aber auch viel über seine herben Niederlagen und wie er damit umzugehen pflegt. Ganz nach dem Motto „aus Krisen lernt man“, berichtete Herr Thomas von Fehlern aus der Vergangenheit.…

Read More

Melden Sie sich jetzt an! Lohnkosten dauerhaft senken und gleichzeitig die Arbeitgeberattraktivität steigern? Aber natürlich! In einem 15-minütigen Webinar wird Ihnen der Zusammenhang an einem Kundenbeispiel aufgezeigt – selbstverständlich kostenlos! Das deutsche Lohnsteuerrecht ist hoch komplex und wird nur selten konzeptionell und ganzheitlich analysiert. Unternehmen, die das Lohnsteuerrecht geschickt nutzen, knacken schlummernde Potentiale zur Kostensenkung und Liquiditätssteigerung. Erfahren Sie im Webinar warum u.a. Scout24 AG, Alete GmbH, IDEAL Fensterbau Weinstock GmbH oder der ostfriesische Handelsriese J. Bünting Beteiligungs AG zufriedene Kunden sind. Ein aktueller Praxisfall gewährt Ihnen Einblicke in die Chancen des Beratungskonzeptes. Schnell sein lohnt sich! Webinar: Lohnkostenoptimierung 7.…

Read More

Bedeutung des Einkaufs Durch die Globalisierung ist das Volumen des Welthandels auf nahezu das Doppelte der Weltproduktion von Gütern angestiegen. In Deutschland hat sich der Anteil der Zukäufe von Material und Dienstleistungen in den meisten Branchen um 75 Prozent erhöht. Demnach müssen drei Viertel der Teile durch den Einkauf beschafft werden. Die Aufgabe des modernen Einkaufs ist die termingerechte Versorgung des Unternehmens mit allen benötigten Waren und Dienstleistungen in ausreichender Qualität. Doch die wachsende Bedeutung des Einkaufs ist vielen Unternehmen nicht bewusst. Entweder wird dem zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt oder es sind einfach zu wenige Ressourcen vorhanden. Bedeutung für Unternehmenserfolg…

Read More

e.GO: Automobilbau neu gedacht Der Aachener Autobauer e.GO Mobile AG baut mit dem e.GO Life eines der weltweit günstigsten Elektroautos. Zudem wurde der elektrische Viersitzer dreimal schneller als üblich und mit nur einem Zehntel der gängigen Kosten entwickelt. Innerhalb von nur drei Jahren ist die Serienproduktion des e.GO Life im März 2019 gestartet. Gebaut wurde das Fahrzeug mit einem vergleichsweise geringem Budget. Wie aber hat es e.GO mit seinen Partnern geschafft, den Kleinwagen so effizient zu bauen? Und welche besondere Rolle spielen dabei der Einkauf und das agile Projektmanagement? Fahrzeugbau komplett neu denken Professor Dr. Günther Schuh hat das Unternehmen…

Read More

Industrielle Schwächephase hält weiter an Die Signale aus dem Dienstleistungssektor legen nahe, dass das starke Wachstum zum Jahresauftakt im zweiten Quartal etwas nachlassen dürfte. Zudem hält die industrielle Schwächephase weiter an. Die Industrieproduktion hat sich zuletzt zwar auf niedrigem Niveau etwas erholt, zeigt aber schon seit dem Jahreswechsel 2017/18 eine abwärtsgerichtete Tendenz. Die schwache Auftragslage und das eingetrübte Geschäftsklima signalisieren, dass die deutlich gedämpfte Industriekonjunktur anhalten dürfte. Zuletzt verzeichnete das Baugewerbe ebenfalls kräftige Produktionsrückgänge, allerdings von einem sehr hohen Niveau aus. Auch wenn die Dynamik am Arbeitsmarkt im Zuge der konjunkturellen Abschwächung inzwischen nachlässt, kommen von ihm nach wie vor…

Read More

Im Juni fällt der HWWI-Rohstoffpreisindex erneut HWWI-Gesamtindex fällt um 9,1 % (US-Dollarbasis) Rohöl verbilligt sich um 10,6 % Index der NE-Metalle sinkt um 1,6 % Hamburg, 17. Juli 2019. Der HWWI-Rohstoffpreisindex fiel im Juni im Durchschnitt um 9,1 % (in Euro: -10,0 %) gegenüber dem Vormonat. Damit erreicht der Gesamtindex einen Punktestand von 109,5 Punkten (in Euro: 107,6 Punkten). Während im Mai die Preise aller im Index vertretenen Rohstoffgruppen sanken, fielen im Juni allen voran vor allem die Preise der fossilen Energierohstoffe. Der Index für Energierohstoffe sank um 10,9 % (in Euro: -11,7 %), wobei sich Rohöl im Monatsdurchschnitt um…

Read More

Basierend auf dem Erfolg von Kloepfel im deutschsprachigen Raum und nach der Gründung von Unternehmen in mehreren osteuropäischen Ländern plant Kloepfel Consulting nun, seine europäische Präsenz auf die Benelux-Märkte zu erweitern. Peter Smit, Partner bei Kloepfel Benelux und Sprecher für den Benelux-Markt, ist überzeugt, dass die Herstellerfirmen der Beneluxländer ihre Beschaffung verbessern könnten: „Viele in den Benelux-Ländern ansässige Unternehmen verpassen wertvolle Einsparungen bei der Beschaffung, genau wie ihre Nachbarn aus Deutschland. Wenn die richtigen Maßnahmen ergriffen werden, können diese Einsparungen effektiv in einen nachhaltigen Nettogewinn umgewandelt werden.“ Die Kunden in den Benelux-Ländern werden von dem Wissen über Direktbeschaffung, dem Kosten-Engineering…

Read More

Egor Kozlov von GFE Solutions und Philipp Jansen von LÜHR FILTER im Interview Im deutschen Mittelstand herrscht seit Jahren Fachkräftemangel. Viele Unternehmen wenden sich an Outsourcing-Dienstleister, um ihre Stellen extern zu besetzen. Doch heimische Anbieter fordern Tagessätze, welche den Mittelständlern oft zu teuer sind. Osteuropäische Anbieter hingegen unterbieten diese Preise um ein Vielfaches, bei gleicher oder sogar besserer Qualität. Im Interview berichten Egor Kozlov von der ukrainischen GFE Solutions und Philipp Jansen von LÜHR FILTER von ihrem gemeinsamen Outsourcing-Projekt. Worin besteht die Dienstleistung von GFE Solutions? Kozlov: Wir bieten mit GFE Solutions Ingenieursdienstleistungen an. Dabei stellen wir unseren Kunden aus…

Read More

DHL Stationen in Lidl-Filialen Discounter Lidl hat sich mit Logistikdienstleister DHL zusammengeschlossen. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen Empfänger ihre Pakete bald in den Lidl-Filialen abholen können. Im Laufe des Jahres werden rund 500 Märkte mit DHL Packstationen ausgestattet, in denen Retouren oder frankierte Sendungen abgegeben und Pakete abgeholt werden können. „Niemand will seine Freizeit damit verbringen, lange Strecken zurückzulegen. Wir bieten daher unseren Kunden mit den DHL Packstationen einen weiteren Service direkt an unseren Filialen“, so René Engel, Mitglied der Geschäftsleitung bei Lidl Deutschland. „Auf diese Weise unterstreichen wir unseren Anspruch, die Haupteinkaufsstätte zu sein und bringen die digitale Welt…

Read More

So denken Einkäufer im Mittelstand Fast jeder Zweite hat keine Erfahrung mit Outsourcing Jeder Dritte erzielte sehr gute Ergebnisse Outsourcing und Digitalisierung: Jobmotor statt Jobkiller Outsourcing verspricht generell mehr Wachstum auf Abruf, macht die Unternehmen wetterfest und entlastet beispielsweise den Einkauf von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten. Jetzt hat Kloepfel Services als Outsourcing-Spezialist für den mittelständischen Einkauf Einkaufsmanager befragt: Wohin geht der Trend im Outsourcing? Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Und was ist ihnen bei einem solchen Projekt wichtig? Die Teilnehmer Branchenübergreifend wurden 98 Einkäufer mittelständischer Unternehmen zwischen 10 und 500 Mio. Euro Jahresumsatz im Mai und Juni 2019 online befragt. 47…

Read More

Das war das Kloepfel Sommerfest 2019 Sommer, Sonne, Sonnenschein – bei knapp 30 Grad hat das Kloepfel Sommerfest 2019 seinem Namen alle Ehre gemacht. Der Tag stand ganz im Zeichen des Teambuilding bei Cosmo Sports in Düsseldorf. Egal ob Bowling, Fußball oder Badminton – für den Teamerfolg gaben die Mitarbeiter alles. Um 9 Uhr eröffneten die Geschäftsführer Marc Kloepfel und Duran Sarikaya den Tag. Nach dem Frühstück ging es dann gestärkt und motiviert auf die Sportplätze. Im Anschluss ließ Kloepfel den Tag im Sonnendeck ausklingen. Neben der Ehrung der Sieger des Vormittags gab es ein leckeres BBQ sowie kühle Getränke.…

Read More