Covid-Pandemie: Schwankende Bedarfe und Herausforderungen in der Möbelindustrie
Die Covid-Pandemie hat zu einer starken Schwankung der Bedarfe in der Möbelindustrie geführt. Während bestimmte Artikel eine hohe Nachfrage verzeichneten, sahen sich Unternehmen mit Herausforderungen konfrontiert, wenn es darum ging, neue Produkte erfolgreich einzuführen. Die Unsicherheit und die veränderten Prioritäten der Verbraucher während der Pandemie haben es schwierig gemacht, neue Produkte zu etablieren und die Nachfrage vorherzusagen.
Steigende Kosten konnten nur bedingt weitergegeben werden
Während der Covid-Pandemie stiegen die Material- und Produktionskosten in der Möbelindustrie kontinuierlich an. Allerdings war es für Hawa nur bedingt möglich, diese Kostensteigerungen an die Kunden weiterzugeben. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten und die zurückhaltende Kaufkraft vieler Verbraucher machten es schwierig, höhere Preise zu akzeptieren. Hawa musste daher Lösungen wie die Optimierung des Einkaufs finden, um die steigenden Kosten zu bewältigen, ohne die Kundenzufriedenheit zu beeinträchtigen.
Der Einkauf wurde aktiv, um die Kosten zu reduzieren
Angesichts steigender Material- und Produktionskosten während der Covid-Pandemie war es für Hawa von entscheidender Bedeutung, proaktiv zu handeln, um die Kosten zu reduzieren und gleichzeitig ihre Margen aufrechtzuerhalten. Durch eine strategische Einkaufsoptimierung konnte Hawa gemeinsam mit Kloepfel Consulting Lieferantenbeziehungen stärken, Verhandlungsspielraum ausnutzen und alternative Beschaffungsquellen identifizieren, um wettbewerbsfähige Preise bei gleicher Qualität zu erzielen.
Bedeutung bestehender Lieferanten
Da sich Hawa als ein Premiumhersteller versteht und hohe Anforderungen an die Produktqualität voraussetzt, sind umfangreiche Tests und Qualifizierungsverfahren bei neuen Lieferanten erforderlich. Aus diesem Grund war es schwierig einige Lieferanten kurzfristig zu wechseln.
In dieser Situation erwiesen sich die Erfolge mit den bestehenden Lieferanten als besonders wichtig. Durch den Aus- und Aufbau von langfristigen Partnerschaften und die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Lieferanten konnte Hawa Kosten reduzieren und die Margen schützen. Zudem wurde auch parallel gearbeitet, das bedeutet es wurden die Konditionen mit den bestehenden Lieferanten hinterfragt und gleichzeitig die Testung neuer Lieferanten angegangen.
Themen der Einkaufsoptimierung
Im Rahmen der Einkaufsoptimierung wurden nahezu alle direkten Themen bearbeitet, da diese einen unmittelbaren Einfluss auf die Produktpreise haben. Zusätzlich übernahm das Sourcing-Team von Kloepfel Consulting Aufgaben, wie das Sourcing von Lieferanten in den Regionen DACH, Osteuropa und auch Asien, um die Lieferantenbasis zu erweitern und wettbewerbsfähige Preise zu erzielen.
Analyse von Produktkosten
Bei einem spezifischen Thema innerhalb der Einkaufsoptimierung wurden Cost Control und Kloepfel Engineering einbezogen. Durch die Zusammenarbeit mit Kloepfel Engineering wurde eine detaillierte Kostenanalyse durchgeführt, da es sich um ein speziell entwickeltes Produkt handelte und ein Wechsel des Lieferanten nicht möglich war. So konnte die Grundlage für zukünftige Verhandlungen erstellt und die Produktkosten detailliert aufgeschlüsselt werden.
Besondere Erfolge im Bereich Kugellager und Aluminium-Profile
Im Bereich der Kugellager und Aluminium-Profile konnten besondere Erfolge erzielt werden. Durch gezielte Maßnahmen im Einkauf gelang es, die Kosten für Kugellager deutlich zu senken, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Zudem wurden wettbewerbsfähige Preise für Aluminium-Profile erzielt und gleichzeitig eine zuverlässige Versorgung sichergestellt. Im Bereich der Aluminium-Profile war dies sogar durch den Ausbau der Partnerschaft mit einem Bestandslieferanten möglich.
Preiserhöhungen abwehren
Mit Blick auf die allgemeinen Preiserhöhungen war eine Hauptaufgabe des Projektes die Abwehr von Preiserhöhungen bei vielen Lieferanten. Mittels intensiver Verhandlungen konnte das Unternehmen die Kostensteigerungen erfolgreich abwenden und die Produktkosten niedrig halten. Dank der gemeinsamen und detaillierten Vorbereitung konnten dem Lieferanten Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie ein Teil der Preiserhöhungen gemeinsam umgangen werden konnten. Diese Möglichkeiten gingen von Umsatzboni über neue Zahlungskonditionen bis hin zu neuen Werkzeugen, mit denen auf lange Sicht kostengünstiger produziert werden kann.
Zufriedenstellendes Projektergebnis mit bestehenden und neuen Lieferanten
Das zufriedenstellende Projektergebnis konnte sowohl mit bestehenden als auch mit neuen Lieferanten erreicht werden. Durch eine enge Zusammenarbeit und einen offenen Dialog mit den bestehenden Lieferanten konnten die Anforderungen des Projekts erfüllt und eine vertrauensvolle Partnerschaft gefestigt werden.
Gleichzeitig wurden neue Lieferanten identifiziert und in den Beschaffungsprozess eingebunden, um alternative Quellen zu erschließen und wettbewerbsfähige Preise zu erzielen. Diese Kombination aus bewährten und neuen Lieferanten trug zum erfolgreichen Abschluss des Projekts bei.
Dabei haben die Lieferanten das neue Tandem aus Hawa und Kloepfel Consulting größtenteils gut aufgenommen und zusammen mit Hawa versucht Lösungen zu finden.
Der Einkauf wiederum hat bereits Anfragen für Neuprodukte bei den von Kloepfel Consulting eingebrachten Lieferanten platziert, um neue Produkte zu entwickeln und einzuführen.
Projekterfolg wird in einer Nachhaltigkeitsphase weiterverfolgt
Um den Projekterfolg auch in der Nachhaltigkeitsphase weiterzuverfolgen, steht Kloepfel Consulting dem Einkauf von Hawa weiterhin unterstützend zur Verfügung. Durch den regelmäßigen Austausch werden Herausforderungen früh erkannt und Lösungen abgeleitet, um den langfristigen Erfolg des Einkaufs zu gewährleisten. Zudem kann durch die weitere Betreuung innerhalb der Nachhaltigkeitsphase das Projektergebnis gesichert und kurzfristig auf Preiserhöhungen reagiert werden.
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten, wenn Sie Ihre Einkaufskosten auf Erfolgsbasis senken möchten.
Kontakt:
Kloepfel Group
Christopher Willson
Tel.: 0211 941 984 33 | Mail: rendite@kloepfel-consulting.com