Über die Partnerschaft mit Kloepfel, soziales Engagement und Herzblut für Schalke
Georg Delker ist bereits in zweiter Generation Geschäftsführer der Delker GmbH & Co. KG. Seit über 50 Jahren liefert das mittelständische Großhandelsunternehmen hochwertige Qualitäts- und Elektrowerkzeuge, Lager- und Betriebseinrichtungen, Arbeitsschutzausrüstung, Präzisionstechnik und Werkzeugmaschinen. Seine Kunden hat es in sämtlichen Branchen aus Handwerk und Industrie. Anlässlich der jüngst geschlossenen Kooperation mit Kloepfel Consulting verrät Georg Delker uns im Interview, wo der Fokus der Zusammenarbeit liegen wird, was DELKER auszeichnet und warum das Unternehmen den FC Schalke 04 sponsert.
Herr Delker, warum haben Sie sich für die Kooperation mit Kloepfel Consulting entschieden?
Kloepfel ist ein qualifizierter Einkaufsdienstleister und uns bereits bestens bekannt durch ähnliche Aufeinandertreffen, wie beispielsweise dem BME Symposium. In guten Abstimmungsgesprächen haben wir dann auch schnell zueinander gefunden.
Was liegt im Fokus der Zusammenarbeit mit Kloepfel?
Seit Beginn des ersten Kennenlernens haben beide Seiten festgestellt, dass es hier viele interessante Synergien der Zusammenarbeit gibt. DELKER ist ebenso wie Kloepfel eng mit den Themen Einkaufsoptimierung und Prozessoptimierung verbunden.
Wir haben schnell festgestellt, dass es sehr viel Sinn macht, die Stärken beider Unternehmen zu verbinden, um vielen mittelständischen Kunden unsere gemeinsamen Dienstleistungen anzubieten und damit für alle Seiten Erfolge und Verbesserungen anbieten zu können.
Vor kurzem feierte DELKER seinen 50. Geburtstag. Da denkt man gerne an die Anfänge zurück: Wie war der Anstoß zur Gründung des Unternehmens?
Die drei Gründer Friedrich Delker, Heinz Beyer und Karl-Heinz Meinrich waren zusammen in einem traditionellen und gut bekannten familiären Eisenwarenhandel beschäftigt.
Die Entwicklung war stark rückläufig und so entschlossen sich die drei Gründer zum Start ihres eigenen Unternehmens. Dies war dann zum 01.01.1969 in der Turmstraße in Essen Stadtmitte. Glücklicherweise konnte man auf fundiertes Fachwissen und eine bereits sehr treue Kundschaft zurückgreifen, so dass der Start in den ersten Jahren bereits sehr erfolgreich aufgebaut werden konnte.
Was zeichnet DELKER heute vor allem aus? Wie hat sich das Unternehmen entwickelt?
Seit der Gründung ist das Haus DELKER ein sehr bodenständiges Unternehmen, dass mit den Werten Vertrauen, Offenheit und Direktheit sehr stark bei allen Geschäftspartnern punktet und beliebt ist. Zusätzlich spielen Flexibilität und Kundenorientierung eine zentrale Rolle, so dass die meisten unserer Kunden seit sehr langer Zeit ihre Zusammenarbeit auf das Unternehmen DELKER konzentrieren. Insbesondere mittelgroße und große Unternehmen werden durch die große Leistungsstärke angesprochen und bestens betreut.
Zudem hat DELKER einen ausgezeichneten Mix aus den folgenden Faktoren: Unternehmensgröße, Erfahrung, Bekanntheit, Qualität, Service, breites Liefersortiment, flexibles Erfüllen der Kundenbedürfnisse, sehr leistungsfähiges eProcurement und herausragende Referenzen sowie umfassende Kenntnisse in der Internationalisierung und im E-Business.
DELKER ist stetig gewachsen und schreibt aktuell die besten Zahlen seiner Unternehmensgeschichte.
Welche Arten von Unternehmen beziehen in der Regel Ihre Produkte und welche Herausforderungen meistern sie damit?
DELKER ist der ideale Anbieter für mittelgroße und große Unternehmen, die gerne bundesweit betreut werden möchten und dementsprechend auch einen relativ großen Bedarf haben. Sei es an Werkzeugen, Arbeitsschutzausrüstung, Präzisionstechnik oder Lösungen für Lager- und Betriebseinrichtungen. Hier werden alle Branchen mit großer Relevanz bedient, von der metallverarbeitenden Industrie über Automobil-, Pharma- und Chemieunternehmen bis hin zu Energie- und Verkehrswirtschaft sowie dem Baugewerbe und Handwerk. Unsere Kunden setzen auf die DELKER-Produkte, weil sie sich auf die hohe Qualität verlassen können, für die unser Name steht.
Ein hervorstechendes Merkmal sind Ihre Services und ihr Engagement im Bereich der Vernetzung. Was treibt Sie hierbei an?
Digitalisierung spielt bei einem Dienstleister wie unserem Unternehmen eine ganz zentrale Rolle. Wir sind mittlerweile auf 36 Marktplätzen und Plattformen mit mehreren hunderten elektronischen Katalogen bei unseren Kunden sehr erfolgreich aktiv.
Nicht umsonst werden aus diesem Grunde bereits fast 80 % der Kundenbestellungen, die wir erhalten, über den elektronischen Weg zu uns geführt.
„DELKER to Business“ bezeichnet unseren DELKER-eigenen Shop, den wir sehr leistungsfähig über unsere Homepage und auch in der Anbindung an unsere Kunden betreiben.
Auch Themen wie Freitextanfragen und -bestellungen sind bei uns möglich.
Mittlerweile hat das Thema E-Business bei uns einen Umsatzanteil von fast 20 % und wir erwarten, dass in den nächsten 10 Jahren dieser Anteil Richtung 50 % wachsen wird. Dies bedeutet für uns Zukunft und eine zukunftsfähige Entwicklung.
Seit kurzen wartet DELKER auch mit seiner eigenen Produktserie „Blue Power“ auf. Was sind die Vorteile des „Blue Power“-Sortiments für Ihre Kunden?
DELKER bietet mit dieser Entwicklung ein wichtiges Eigenständigkeitsmerkmal.
Nur wenige wichtige Anbieter in unserem Markt können auf eine eigene Handelsmarke zurückgreifen. Hier bieten wir ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein jetzt schon recht ausgewogenes großes Programm mit sehr guten Alternativen zu den Markenprodukten und auch Produkte, die man nur bei DELKER beziehen kann.
DELKER ist seit 2018 offizieller Sponsor des FC Schalke 04. Was hat Sie zu diesem Schritt bewogen?
DELKER ist ein Unternehmen mit Herzblut für das Maloche und Authentizität äußerst wichtig sind. Als Kinder des Ruhrgebiets sprechen wir eine klare, direkte und offene Sprache und identifizieren uns sehr stark mit dem FC Schalke 04.
Unsere starke Entwicklung in den letzten Jahren möchten wir gerne mit der Kooperation mit dem FC Schalke 04 weiterführen.
Der Einsatz für sozial Benachteiligte vor allem in der eigenen Region ist für DELKER ein wichtiges Thema. Wie unterstützt DELKER soziale Projekte vor Ort?
Wir unterstützen den regionalen Fußballverein Blau Weiß Mintard in Mülheim sowie den Tennisverein TV Rellinghausen in Essen.
Außerdem sind wir aktives Mitglied bei dem Förderturmprojekt und haben die Patenschaft für Yaya, ein Junge aus Guinea-Bissau, übernommen.
Zusätzlich haben wir im letzten Jahr, im Zuge unserer Jubiläumsveranstaltung, die Tombola Erlöse an das „McDonald’s Haus in Essen – Kinderstiftung“ und an „Schalke hilft“ gespendet.
Herr Delker, wir danken Ihnen für das Gespräch!
Sie möchten mehr über das Unternehmen DELKER erfahren?
Mehr Informationen finden Sie unter: www.delker.com
Interview-Partner
Kloepfel Consulting GmbH
Gerrit M. Schneider
Pressereferent
T: +49 211 / 882 594 17
Mail: gm.schneider@kloepfel-group.com