Neue Projekte
Walter Klein GmbH & Co. KG
Das Wuppertaler Unternehmen Walter Klein GmbH & Co. KG wurde am 18. September 1940 im Stadtteil Cronenberg von Walter Klein gegründet. In den Jahren des Bestehens hat sich die daraus entstandene WKW.group zu einem weltweit agierenden Automobilzulieferer entwickelt und ist mit Produktionsstätten und Tochterunternehmen in Deutschland, Ungarn, Frankreich, Monaco, Tunesien, USA und – über ein assoziiertes Unternehmen – in China vertreten. In den vier Geschäftsfeldern der Unternehmensgruppe sind die Kompetenzen für Aluminium-Trimteile (TRIM), Fahrzeugrelinge (RELING), Kunststoffextrusions- und Kunststoffkoextrusionsteile (SILVATRIM) sowie die Aluminiumextrusion (EXTRUSION) für automobile, kommerzielle und industrielle Anwendungen zusammengefasst
Dipl.-Ing. H. Horstmann
Die Dipl.-Ing. H. Horstmann GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Heiligenhaus bei Düsseldorf. Das Unternehmen wurde 1946 von Heinrich Horstmann gegründet und wird seitdem erfolgreich in Familienbesitz weitergeführt. Die langjährige Erfahrung und konsequente Innovations- und Investitionsbereitschaft machen die Dipl.-Ing. H. Horstmann GmbH heute in der Mittelspannungstechnik zu einem führenden Hersteller für: Kurz- und Erdschlussanzeiger, Spannungsprüfer und -prüfsysteme, Erdungsvorrichtungen und Zubehör. Der weltweite Vertrieb erfolgt sowohl durch eigene Mitarbeiter als auch durch Handelsvertretungen
Josef Lentner GmbH
Die Josef Lentner GmbH gibt es seit rund 70 Jahren. Schon in den 1980er Jahren hat sich das Unternehmen durch die Produktion von Katastrophenschutz-Fahrzeugen einen guten Ruf erworben. Lentner gehört zu den führenden Herstellern von Feuerwehr-Fahrzeugen im deutschsprachigen Raum mit internationalem Export bis nach China. Am Firmensitz in Hohenlinden bei München fertigt Lentner eine umfassende Fahrzeugpalette vom Mittleren Löschfahrzeug bis zum großen Flugfeldlöschfahrzeug sowie Rüstwagen, Gerätewagen und verschiedenste Sonderlöschfahrzeuge.
Auch als Hersteller von Pumpen, Druckzumischanlagen und CAFS-Anlagen setzt Lentner neue Maßstäbe durch einfache Bedienung und überragende Leistungsdaten. Das Erfolgsrezept ist einfach: Jedes Lentner-Fahrzeug wird nach den individuellen Wünschen der einzelnen Feuerwehr für die speziellen Anforderungen vor Ort maßgeschneidert. Das gilt für Sonderfahrzeuge ebenso wie für Normfahrzeuge.
Schüco International KG
Die Schüco International KG ist ein Unternehmen der Bauzulieferbranche, das insbesondere Fenster- und Fassaden anbietet sowie Beratung für Architekten, Investoren und Bauherren. Die Schüco-Gruppe ist in 80 Ländern aktiv.
Sie entwickelt und vertreibt Systeme für Gebäudehüllen – u. a. für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Objekt- und Industriebauten. Das Unternehmen hat seine Aktivitäten in die Sparten Metallbau (Aluminium und Stahl) sowie Kunststoff unterteilt. Zum Produktspektrum gehören Profil- und Zubehörsysteme zum Bau von Fenstern, Türen, Fassaden und Wintergärten. Hinzu kommen Balkon-, Sonnen-, Brand- und Rauchschutzsysteme sowie einbruch-, durchschuss- und sprengwirkungshemmende Systeme und Produkte zur Gebäudeautomation und zum Raum- bzw. Bedienkomfort sowie bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV).
voestalpine Krems GmbH
voestalpine Krems ist der kompetente Partner für Ihre Rohr- und Profillösungen aus Stahl. Wir begleiten unsere Kunden von der Entwicklung individueller Produkte, über die Herstellung und Weiterverarbeitung zu einbaufertigen Komponenten und realisieren auf Wunsch komplexe Schweißbaugruppen. Sie bieten ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für jeden Einsatzbereich mit Technologie- und Werkstoffkompetenz: Hohlprofile in definierten Güten und Dimensionen, Produkte für den Obst- und Weinbau sowie kundenindividuelle Rohr- und Profillösungen. Weiterhin umfassende Möglichkeiten der Weiterverarbeitung sowie montagefertige Komponenten und Baugruppen. Langjährige Partnerschaften mit international führenden Unternehmen bestätigen den eingeschlagenen Weg.
Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH
Als international renommierter Outsourcing-Partner bietet die Siegfried AG Produkte und maßgeschneiderte Service-Packages an, die sich nahtlos in die Wertschöpfungskette unserer Kunden einbetten. Unsere pharmazeutischen Industrie-Partner profitieren von einer breiten Angebots-Palette – der Entwicklung von Wirksubstanzen über Entwicklungsdienstleistungen für fertig formulierte Medikamente, deren Zulassung und Produktion bis hin zur Verpackung und der Logistik. Als ehemaliges voll integriertes Pharma-Unternehmen ist Siegfried heute einer der wenigen Zulieferer, der sowohl die Entwicklung von Wirkstoffen als auch von fertig formulierten Medikamenten unter einem Dach ausführen kann. Diese Kombination aus Erfahrung und Know-how ist im CDMO-Markt einmalig.
NOE – Schaltechnik Georg Meyer keller GmbH + Co. KG
NOE-Schaltechnik ist ein Hersteller und Anbieter von Betonschalungen und -Schaltechnik. Weltweit ist das 1957 gegründete mittelständische Unternehmen mit zwölf eigenen Tochterunternehmen sowie zehn technischen Büros vertreten und in über 40 Ländern aktiv. Der Hauptsitz befindet sich in Süßen im Landkreis Göppingen. Das Unternehmen produziert überwiegend Schalungssysteme. Dazu zählen Trägerschalungen, leichte und schwere Rahmenschalungen aus Stahl oder Aluminium, Rundschalungen, Stützenschalungen, Deckenschalungen sowie Treppenschalungen. Des Weiteren werden Traggerüste sowie Arbeits- und Schutzgerüste gefertigt. Für die Gestaltung von strukturierten Sichtbeton-Oberflächen bietet NOE zudem Strukturmatrizen als Schalungseinlagen an.
Neben der Herstellung und dem Vertrieb der oben genannten Produkte übernimmt das Unternehmen bei Bedarf auch die Inspektion, Sanierung und Instandsetzung aller Schalungsteile.
VOSS Automotive GmbH
Als einer der führenden internationalen Systempartner der Automobilindustrie steht VOSS Automotive für erstklassige Innovationen im Bereich der Leitungs- und Verbindungstechnik. Den Unternehmenserfolg verdankt das Unternehmen den rund 6.000 engagierten Kollegen in der VOSS Gruppe weltweit mit einem breiten Spektrum an unterschiedlichen.
Die 1931 durch Hermann Voss gegründete Gesellschaft, die zunächst Armaturen herstellte, erreichte ihre heutige Größe unter der Leitung von Hans Hermann Voss, der die Produktion diversifizierte und weitere Werke sowie Auslandsniederlassungen gründete. Ab 1999 erfolgte die Umstrukturierung in eine Holding mit mehreren Tochtergesellschaften. Die Firma erwirtschaftete zuletzt mit rund 6000 Mitarbeitern einen Gruppenumsatz von 552 Millionen Euro.
Margarete Steiff GmbH
Die Margarete Steiff GmbH ist der weltweit bekannteste Hersteller von Spielzeug, Plüschtieren und Kinderbekleidung.
Seit über 140 Jahren ist das Unternehmen der Inbegriff für höchste Qualität, erstklassige Materialien, vollendetes Design und geprüfte Sicherheit.
Heute ist Steiff in der ganzen Welt zuhause, von Deutschland über Frankreich, Großbritannien und USA bis nach Japan und China, in über 50 Ländern weltweit.