Karsten Pawlofsky, Manager bei Kloepfel Consulting, über seine Rolle als Macher im Team
Bei der Kloepfel Group sind wir der Ort für Macher. THE MAKER’S PLACE steht für pragmatische Einkaufsberatung und ergebnisorientierte Lösungen, entwickelt von Machern für Macher.
Karsten Pawlofsky, Einkaufsmanager & Seminarleiter bei Kloepfel Consulting, ist verantwortlich für den Bereich Kloepfel-Training. Mit seinem Team organisiert er maßgeschneiderte Schulungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Einkaufsstrategien zu optimieren und Mitarbeiter gezielt weiterzuentwickeln. Sein Fokus liegt auf praxisnahen Verhandlungstrainings, Coaching-on-the-Job und Potenzialanalysen. Im Interview spricht er über seine „Ich mach’s“-Geschichte, den Spirit bei Kloepfel und warum Weiterbildung gerade jetzt ein entscheidender Erfolgsfaktor ist.
Die Kunst des Machens oder the power of the MAKER’S PLACE
1. Was ist Deine „Ich mach’s“-Story?
Mein Team und ich bieten individuelle Kundentrainings an, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Wir holen sie dort ab, wo sie aktuell stehen, und vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern praxisnahe Inhalte aus über 1.000 Projekten. Das Besondere daran? Unser Training führt direkt zu messbarem Mehrwert! Unsere Teilnehmer lernen, wie sie das Gelernte unmittelbar in ihren Arbeitsalltag integrieren können – effizient, praxisnah und zielgerichtet. Also, der Vorteil für den Kunden kurz zusammengefasst: Wir machen Wissen anwendbar und sorgen dafür, dass es sich auszahlt!
Herausforderungen – relevante Megatrends
2. Die Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Warum ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, mit Euch zusammenzuarbeiten?
Unternehmen sind heute mit extrem dynamischen Märkten, steigenden Kosten und einem massiven Fachkräftemangel konfrontiert. Genau hier setzen wir mit Kloepfel-Training an: Wir helfen Unternehmen, ihre Einkaufs- und Verhandlungsstrategien zu optimieren, Kosten zu senken und Fachkräfte gezielt weiterzuentwickeln. Gerade jetzt ist es entscheidend, Wissen strukturiert zu vermitteln, um Teams nachhaltig erfolgreich zu machen. Unsere Seminare sind nicht nur Wissenstransfer. Sie sind ein echter Hebel für Effizienz und Erfolg.
3. Welche globalen Megatrends beeinflussen Deinen Bereich am meisten – beispielsweise: Digitalisierung, Fachkräftemangel, geopolitische Krisen, Nachhaltigkeit?
Der demografische Wandel, Digitalisierung und Automatisierung sind die größten Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen heute und in Zukunft auseinandersetzen müssen. Der Fachkräftemangel macht es schwer, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Deshalb wird die Weiterentwicklung bestehender Teams immer wichtiger. Unternehmen können nicht mehr darauf warten, dass perfekt ausgebildete Einkäufer auf den Markt kommen, sondern müssen selbst in ihre Mitarbeiter investieren. Genau hier setzen wir an: Mit unseren maßgeschneiderten Trainings helfen wir, Know-how gezielt aufzubauen und Fachkräfte weiterzuentwickeln, damit Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben.
Meine Karriere als Macher
4. Kannst Du uns von einem Projekt erzählen, das besonders zeigt, wie Kloepfel Kundenprobleme löst?
Unsere Trainings sind nicht nur Theorie und, wie schon gesagt, sie rechnen sich. Besonders spannend sind unsere Verhandlungstrainings, die oft in echte Verhandlungsprojekte münden. Wir unterstützen nicht nur durch Schulungen, sondern begleiten Kunden auch direkt in ihren Verhandlungen, analysieren Potenziale und entwickeln gemeinsam Strategien. Ob Coaching on the Job oder intensive Verhandlungsworkshops, wir liefern nicht nur Wissen, sondern setzen es mit den Kunden direkt um. So entstehen messbare Einsparungen, nachhaltige Erfolge und echte Wettbewerbsvorteile. Und genau das macht unsere Arbeit so wirkungsvoll.
5. Was würdest Du einem Berufseinsteiger raten, der sich für eine Karriere in der Unternehmensberatung interessiert?
Das Spannende an der Beratung ist die Vielfältigkeit. Du bekommst Einblicke in unterschiedlichste Branchen und Problematiken. Jeder Tag bringt eine neue Herausforderung. Das macht die Arbeit so abwechslungsreich und spannend. Mein Tipp für Berufseinsteiger: Sei flexibel und bring Leidenschaft mit! Du musst bereit sein, dich schnell auf neue Situationen einzustellen und mit Begeisterung an komplexe Themen heranzugehen.
6. Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?
Kein Tag gleicht dem anderen. Genau das macht meinen Job so spannend! Mein Arbeitsalltag ist ein bunter Mix aus Kundenterminen, Lieferantengesprächen und Schulungen. Mal stehe ich vor einem Team und vermittle praxisnahes Wissen, mal begleite ich Verhandlungen oder arbeite an neuen Trainingskonzepten. Dazu kommen harte Deadlines, die eingehalten werden müssen. Deshalb ist es wichtig, sich klare Tagesziele zu setzen und sich gut zu organisieren. Am Ende des Tages zählt das Ergebnis. Wenn wir gemeinsam mit unseren Kunden echte Mehrwerte schaffen, dann weiß ich: Es hat sich gelohnt!
Der Mensch hinter dem Macher
7. Was war Dein letztes persönliches Highlight bei Kloepfel?
Die schönsten Erlebnisse sind für mich immer die Begegnungen mit Menschen, sei es im eigenen Team oder mit Kunden. Besonders spannend ist die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Charakteren und die Verbindung von fachlicher Expertise mit persönlichem Austausch. Ein Highlight war für mich ein intensives Verhandlungstraining, bei dem die Teilnehmer durch unsere Methoden spürbare Erfolge erzielen konnten. Solche Momente zeigen, wie wertvoll praxisnahes Training ist. Wenn Kunden nach einem Seminar begeistert berichten, dass sie ihre Verhandlungen erfolgreicher führen, bestätigt das die Arbeit des gesamten Teams und motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
8. Was schätzt Du an Deinem Team am meisten?
Was unser Team besonders macht, ist der gemeinsame Spirit, Dinge nicht nur zu planen, sondern sie auch wirklich umzusetzen. Jeder bringt seine Stärken ein, und gemeinsam arbeiten wir daran, echte Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. Die Dynamik und die Fokussierung auf ein gemeinsames Ziel sorgen dafür, dass wir nicht nur effizient, sondern auch mit Begeisterung bei der Sache sind. Diese Mischung aus Professionalität und echtem Macher-Geist macht die Zusammenarbeit einzigartig und ist insgesamt ein wesentlicher Teil von Kloepfel.
9. Was war der beste Ratschlag, den Du je bekommen hast?
So aus dem Umgang mit anderen gibt es etwas, das ich ein bisschen als Ratschlag für mich nehme: Wertschätze jeden Menschen und bleibe Mensch. Egal, mit wem man es zu tun hat, da sind Respekt, Offenheit und ein ehrlicher Umgang essenziell. Gerade in der Beratung arbeiten wir mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten zusammen. Jeder bringt seine eigene Perspektive mit, und wenn man Menschen mit Wertschätzung begegnet, entstehen die besten Lösungen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
10. Auf welche drei Dinge (oder Apps) kannst Du niemals verzichten?
Humor. Ja, Humor ist meine persönliche App. Ohne Spaß an der Arbeit wird es schwierig, gerade in herausfordernden Situationen. Dann natürlich Outlook. Ohne das wäre der Arbeitsalltag kaum organisierbar.
Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Seite zum Thema Einkäufer-Training!
Kontakt:
Kloepfel Group
Damir Berberovic
Tel.: 0211 941 984 33 | Mail: rendite@kloepfel-consulting.com