Wo Technik auf Einkauf trifft, entstehen überraschende Einsparungen
In Zeiten globaler Krisen, unsicherer Lieferketten und steigender Produktionskosten wird technisches Sourcing zu einem strategischen Hebel für Unternehmen. Vor allem im industriellen Umfeld – vom Maschinenbau über die Automobilzulieferindustrie bis hin zur Luft- und Raumfahrt – stehen Einkaufsabteilungen unter Druck. Sie müssen nicht nur Kosten senken, sondern gleichzeitig auch Qualität und Versorgungssicherheit gewährleisten.
Das einzigartige Technisches Sourcing von KLOEPFEL Consulting bietet hier konkrete Lösungsansätze mit messbaren Einsparpotenzialen und einer Win-win-Strategie für alle Beteiligten. Die Einkaufsberatung Kloepfel Consulting hat das Thema systematisch erschlossen und spricht vom „Erfolgsdreieck“ aus:
- Preisverbesserungen im strategischen Einkauf
- Cost Engineering zur Analyse und Optimierung technischer Produkte
- Technisches Sourcing zur Auswahl der besten Lieferanten
1. Preisverbesserungen: Sparpotenziale von 3 bis 9 Prozent heben
Im ersten Schritt analysieren die Experten von Kloepfel Consulting bestehende Preise und vergleichen diese mit Benchmarks aus Ihren globalen Datenbanken. Durch gezielte Verhandlungen mit Bestands- und Neulieferanten lassen sich bei direkten Kosten Einsparungen zwischen 3 und 6 Prozent, bei indirekten Kosten sogar 4 bis 9 Prozent realisieren. Dabei geht es nicht allein um Preisdruck, sondern darum, die Preisstruktur sachlich zu analysieren und mit fundierten Argumenten neu zu verhandeln.
Doch dieser Hebel allein reicht oft nicht aus – insbesondere bei komplexen technischen Produkten. Hier setzt das Cost Engineering an.
2. Cost Engineering: 20 bis 50 Prozent Einsparpotenziale bei technischen Produkten aufdecken
Beim Cost Engineering geht es um eine tiefgehende technische Analyse: Wie ist ein Produkt aufgebaut? Welche Materialien und Fertigungsschritte werden verwendet? Wo verstecken sich unnötige Kosten?
Ein Beispiel: Ein Bauteil wird aufwendig bearbeitet, obwohl es auch kostengünstig gegossen werden könnte. Oder es kommt ein überdimensioniertes Material zum Einsatz, das durch eine gleichwertige, aber günstigere Alternative ersetzt werden kann. Solche Potenziale entdecken die Cost Engineers von Kloepfel gemeinsam mit Einkauf, Entwicklung und Produktion – stets auf Augenhöhe mit den technischen Fachabteilungen.
Dabei profitiert nicht nur der Kunde. Auch die Lieferanten können durch die Reduktion ihrer Produktkosten ihre Margen steigern und so trotz Preissenkung wirtschaftlich arbeiten. So entsteht eine Partnerschaft auf Basis technischer Effizienz.
Im Durchschnitt decken die Cost Engineers Einsparpotenziale zwischen 20 und 50 Prozent auf, insbesondere bei komplexen, mehrstufig gefertigten Produkten.
3. Technisches Sourcing: Den richtigen Lieferanten mit der richtigen Technologie finden
Oft zeigt sich im Cost Engineering, dass ein Produkt mit dem aktuellen Lieferanten gar nicht kosteneffizient gefertigt werden kann, weil ihm die passende Technologie bzw. Maschinen fehlen. Genau hier setzt das technische Sourcing an.
Die technischen Sourcing-Spezialisten von Kloepfel identifizieren weltweit die Lieferanten, die genau über die Fertigungstechnologien, Maschinen und Werkzeuge verfügen, die für die Herstellung des spezifischen Bauteils erforderlich sind, welches der Kunde braucht. Dank ihrer modernen Datenbanken und tiefem technischem Verständnis werden so Anbieter gefunden, die:
- mit geringeren Fertigungskosten kalkulieren können,
- technologisch besser aufgestellt sind,
- und dadurch auch bei gleichem Gewinnaufschlag günstigere Preise bieten können.
Das Ergebnis: Einsparungen von 12 bis 40 Prozent (im Jahr 2024 durchschnittlich 21,8%) – und gleichzeitig eine bessere Passung zwischen Produkt und Fertigungstechnologie.
Auch hier gilt: Nicht nur die Kunden profitieren. Der Lieferant kann mit seiner Kernkompetenz punkten und wirtschaftlich arbeiten – statt Aufträge durch ineffiziente Verfahren „über Wasser zu halten“.
Hier geht es zu Teil 2 der Serie: Technisches Sourcing: Durchschnittliche Einsparungen von 21,8 Prozent
Kontakt:
Kloepfel Group
Damir Berberovic
Tel.: 0211 941 984 33 | Mail: rendite@kloepfel-consulting.com