Synergietage in Hamburg
Zusammenarbeit und Innovation für die Zukunft
Bei unseren Synergietagen in Hamburg vom 12. bis 13. September kamen Teams aus allen Themenbereichen zusammen, um gemeinsam an der Weiterentwicklung der Kloepfel Group zu arbeiten. Der Fokus lag dabei auf dem Ausbau eines gemeinsamen Verständnisses über Arbeitsweisen und Prozesse, unterstützt durch projektübergreifende Kooperationen und den Austausch von Best Practices.
Zahlreiche interne Projekte – von Standarddokumentationen über Potenzialanalysen bis hin zu Initiativen wie „empower“ und dem Tender-Team – wurden intensiv bearbeitet. Im Mittelpunkt standen Effizienzsteigerungen, Einsparungspotenziale und die stärkere Verzahnung von Warengruppen.
Das Event förderte nicht nur Synergien, sondern auch das Wir-Gefühl und setzte einen klaren Kurs für die Zukunft. Die Synergietage haben gezeigt, dass Zusammenarbeit der Schlüssel zur nachhaltigen Stärkung und Weiterentwicklung der Kloepfel Group ist.
Hand in Hand mit KI im Einkauf
Ein Tag voller Inspiration und Innovation: Unser Event zur Zukunft der Künstlichen Intelligenz
Die Welt der Künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant – bei unserem vergangenen Event am 19. September stand genau dieses spannende Thema im Mittelpunkt. Der Tag war geprägt von intensiven Diskussionen, spannenden Vorträgen und wertvollem Networking. Im Fokus standen nicht nur der Austausch von Erfahrungen, sondern auch visionäre Einblicke in die Zukunft unserer Branche.
Referenten wie Wolfgang Lang (Guided Buying), Marius Hoppensack (Kloepfel Consulting), Chi Li (EON), Dominique Mercier und Maia Fontaine Leonard (Kheoos) sowie Ludovic Montecot (Montecot Consulting) beeindruckten das Publikum mit ihrer Expertise und boten faszinierende Perspektiven auf die Rolle der Künstlichen Intelligenz in den kommenden Jahren. Ihre Beiträge verdeutlichten, wie tiefgehend KI bereits heute in unterschiedliche Branchen eingreift und welche Chancen sich daraus für die Zukunft ergeben.
Besonders betont wurden neue Anwendungen, die nicht nur die Effizienz verbessern, sondern auch unsere Arbeitsweise und die Wirtschaft grundlegend verändern könnten. Die Referenten gaben praxisnahe Einblicke in ihre jeweiligen Projekte und zeigten, welche Herausforderungen und Möglichkeiten uns in einer zunehmend automatisierten Welt erwarten.
Neben den spannenden Vorträgen bot das Event auch reichlich Gelegenheit, um sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese Mischung aus Information und Networking machte den Tag zu einem vollen Erfolg.
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Event!
Executive Dinner
Mit großer Freude laden wir Sie zu unserem nächsten Executive Dinner am 30. Oktober 2024 um 18:30 Uhr im DEKRA Club in Stuttgart ein. Freuen Sie sich auf ein exklusives Dinner im kleinen Kreis, bei dem Sie sich mit anderen Top-Führungskräften austauschen können.
Unser Referent Andreas Ronken, CEO der Alfred Ritter GmbH & Co. KG, wird den Abend mit einem spannenden Impulsvortrag bereichern. Herr Ronken ist ein erfahrener CEO und Beirat, der als Business Angel in nachhaltige Start-ups investiert. Er wird wertvolle Einblicke zu den Themen Innovation, Unternehmensführung und moderne Arbeitsmethoden geben.
Die limitierten Plätze werden nach dem Prinzip „first come – first serve“ vergeben. Melden Sie sich bitte per E-Mail an: veranstaltungen@kloepfel-consulting.com
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!