Autor: Kloepfel

Wie der erfahrene Interim-Manager Torsten Althaus mit Unterstützung der Geschäftsführung ein starkes globales Team aufbaute und Prozesse optimierte, um Effizienz und Liquidität nachhaltig zu steigern. Wie sah die Ausgangssituation aus? H2Stamping (vormals Härter) ist ein Unternehmen für Stanz- und Kunststoffverbundtechnik. Das Unternehmen wurde im Februar 2023 von einem von Orlando (Private Equity) beratenen Fonds übernommen. H2Stamping hatte wegen Personalfluktuation einen Engpass im Einkauf und holte mich als interimistischen Einkaufsleiter innerhalb weniger Tage an Bord und gab mir die folgenden Prioritäten: Eliminierung der Vorkassen bei Lieferanten und Optimieren der Zahlungsziele, Bestandsreduzierung, Einsparungskonzept und dessen Umsetzung, Führen und Aufbau eines professionellen internationalen…

Read More

Seit 2013 befragt die Kloepfel Group jährlich deutsche Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf und Supply Chain Management. Dieses Jahr nahmen rund 1.300 Menschen teil. Der Report zeigt Gehaltsunterschiede und deren Ursachen auf, einschließlich länder- und branchenspezifischer Differenzen. Zudem wurden untersucht, ob und wie sich der Einsatz von KI auf das Gehalt auswirkt. Durchschnittsgehalt nach Position CPOs (Chief Procurement Officer) verdienen mit durchschnittlich 167.670 Euro pro Jahr generell am meisten. Einkaufsleiter: Die Chefs einer Einkaufsabteilung finden im Schnitt 115.651 Euro pro Jahr. Lead Buyer oder auch Commodity Manager: Erhalten im Durchschnitt 95.776 Euro. Supply Chain Manager: Sie verdienen 105.410…

Read More

Gehaltscoaching für Einkäufer Kloepfel Consulting lädt herzlich im Rahmen des aktuellen Schwerpunkts auf Karrierethemen im Einkauf und Supply Chain Management zu einem besonderen Webinar ein. Dieses wird am 16. Oktober 2024 unter der Leitung von Thomas Wandler, einem erfahrenen Einkaufsexperten und Coaching-Profi, stattfinden. Er wird das Thema „Gehaltscoaching für Einkäufer“ behandeln und dabei zentrale Fragen zum Thema Gehalt und Einkommen klären, darunter: „Warum sollte Ihr Arbeitgeber Ihnen eine Gehaltserhöhung gewähren?“ Thomas Wandler bringt umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Einkauf, Verhandlungstechniken und Karriereentwicklung mit. In diesem Webinar teilt er praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen, Ihre tägliche Arbeit effizienter…

Read More

Wettbewerb und Partnerschaft als Schlüssel zum Erfolg Im Interview gewährt Marius Hoppensack, Manager bei Kloepfel Consulting, exklusive Einblicke in die Ziele und Abläufe von Lieferantentagen. Lesen Sie, welche Bedeutung Lieferantentage für den Einkauf aber auch für die Produktion unserer Kunden haben. Was sind die Hauptziele eines Lieferantentages? Der Hauptzweck besteht darin, ideale Lieferanten für vorab definierte Warengruppen zu identifizieren, um Kosten zu reduzieren. Oft hat ein Lieferantentag auch den Nebeneffekt, Möglichkeiten aufzudecken, wie man Produkte so entwickeln kann, dass sie kostengünstiger gefertigt werden können. Beispielsweise indem günstigere Produktionsverfahren eingesetzt werden, über die der Bestandslieferant nicht verfügt. Daher analysieren unsere Kollegen…

Read More

Wie der Einkauf seine Jahresziele 2024 noch erreicht Der Einkauf steht 2024 vor einer Reihe von Herausforderungen, die vor allem in den Bereichen Kostenreduktion, Risikomanagement, Lieferkettenmanagement und Digitalisierung liegen. Hinzu kommen Themen wie das Lieferkettengesetz und der Fachkräftemangel, die ebenfalls von entscheidender Bedeutung sind. Um diese Ziele zu erreichen, bietet die Einkaufsberatung KLOEPFEL CONSULTING konkrete Ansätze und Maßnahmen für Unternehmen an. 1. Der Fachkräftemangel als zentrale Herausforderung In vielen Unternehmen binden operative Prozesse die Einkaufsteams so stark, dass für strategische Aufgaben wie Digitalisierung, Risikomanagement oder die Umsetzung des Lieferkettengesetzes kaum noch Zeit bleibt. Hier kann eine Umstrukturierung der Arbeitsaufgaben Abhilfe…

Read More

Video-Tipp zum Thema KI im Einkauf Das meistgesehene Video auf dem Procurement Channel im September 2024 heißt „AI in Procurement: How to Implement 2024’s Top Use Cases“. Das 30-minütige Video bietet praktische Einblicke in die Implementierung aktueller KI-Anwendungsfälle im Einkauf. www.youtube.com

Read More

Webinar-Aufzeichnung: So nutzen Sie die BIK-Förderung bis zum 30. November für Ihr Klimaschutzprojekt Die Bundesförderung für Industrie und Klimaschutz (BIK) bietet Unternehmen in Deutschland eine einmalige Gelegenheit, ihre klimafreundlichen Investitionen massiv zu fördern. Mit Fördermitteln von bis zu 200 Mio. Euro können Sie Ihre Dekarbonisierungsziele umsetzen und dabei erheblich von staatlichen Zuschüssen profitieren. Doch die Zeit drängt: Die BIK endet am 30.11.2024. Erfahren Sie in unserem exklusiven Webinar, wie Sie Ihre Projektskizze erfolgreich einreichen und die maximale Förderung für Ihr Unternehmen erhalten. Warum teilnehmen? – Ihre Vorteile im Überblick Warum Sie dieses Webinar nicht verpassen sollten In nur 45 Minuten…

Read More

Synergietage in Hamburg Zusammenarbeit und Innovation für die Zukunft Bei unseren Synergietagen in Hamburg vom 12. bis 13. September kamen Teams aus allen Themenbereichen zusammen, um gemeinsam an der Weiterentwicklung der Kloepfel Group zu arbeiten. Der Fokus lag dabei auf dem Ausbau eines gemeinsamen Verständnisses über Arbeitsweisen und Prozesse, unterstützt durch projektübergreifende Kooperationen und den Austausch von Best Practices. Zahlreiche interne Projekte – von Standarddokumentationen über Potenzialanalysen bis hin zu Initiativen wie „empower“ und dem Tender-Team – wurden intensiv bearbeitet. Im Mittelpunkt standen Effizienzsteigerungen, Einsparungspotenziale und die stärkere Verzahnung von Warengruppen. Das Event förderte nicht nur Synergien, sondern auch das…

Read More

Mitarbeiter (w/m/d) Vertriebsmanagement www.kloepfel-karriere.com Consultant Einkauf (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Sales Manager (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com Senior Business Development Manager (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com Manager für den Bereich Interim Recruiting und Sales (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com (Junior) Einkäufer Frachtdienstleistungen / Tender Manager (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com Technischer Einkäufer (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Commodity Manager (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Strategischer Einkäufer (m/w/d) für direkte Warengruppen www.kloepfel-karriere.com Teamleiter (m/w/d) strategischer Einkauf www.kloepfel-karriere.com Strategischer Einkäufer/ Projekteinkäufer (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com

Read More

messweb Das ABC der Betrugsmethoden Bitkom Research hat im Auftrag des Digitalverbands Bitkom 1.003 Unternehmen ab 10 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von mindestens 1 Mio. Euro in Deutschland telefonisch befragt. Demnach sind 8 von 10 Unternehmen von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage betroffen. www.messweb.de Wirtschaftszeit Kloepfel Group zum dritten Mal in Folge unter den „World´s Best Management Consulting Firms“ Das amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes hat in diesem Jahr erneut die Auflistung der „World´s Best Management Consulting Firms“ veröffentlicht. Die in der DACH-Region tätigen Kloepfel Group freut sich sehr, zum dritten Mal in Folge zu dieser exklusiven Gruppe der weltweit besten Berater zu…

Read More

Die deutsche Wirtschaft befindet sich zu Beginn des dritten Quartals weiterhin in einer Stagnation. Rückläufige Auftragsbestände und eine tendenziell weiter schwache Auftragslage dämpfen die exportorientierte Industrie. Auch bei den konsumnahen Dienstleistungsbereichen Handel, Verkehr, Gastgewerbe wird die Lage weiter ungünstig beurteilt. Trotz der rückläufigen Inflation und der deutlich gestiegenen Kaufkraft im Zuge der höheren Reallöhne hat sich die Stimmung bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern eingetrübt. Eine konjunkturelle Erholung dürfte wohl erst gegen Jahresende eintreten. Zu Beginn des dritten Quartals ist die Produktion wieder gesunken, während die Auftragseingänge zum zweiten Mal in Folge expandierten. Die Produktion im Produzierenden Gewerbe wurde im Juli…

Read More

Exporte könnten um 2 Prozent wegen Zöllen abnehmen Das Ifo-Institut berichtet über die Bewertung von Stormy-Annika Mildner, Geschäftsführerin des Aspen Institute Germany, über die Handelspolitik der Biden-Regierung in den USA. Diese konzentrierte sich auf die Unterstützung amerikanischer Arbeitnehmer und die Reindustrialisierung. Ziel ist es, die Abhängigkeit von globalen Lieferketten zu reduzieren. Diese Politik könnte unter einer möglichen Kamala-Harris-Regierung fortgesetzt werden. Im Gegensatz dazu würde eine zweite Trump-Administration eine aggressive Zollpolitik verfolgen, die zu Handelskonflikten führen könnte. Die Nominierung von Kamala Harris als Präsidentschaftskandidatin der Demokraten hat deren Chancen bei den Wahlen im November deutlich verbessert. Der republikanische Kandidat Donald Trump…

Read More

Gesetzliche SAF-Beimischungsquote von 2 Prozent in der EU Lufthansa Cargo wird ab dem 1. Januar 2025 die steigenden Kosten für nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) in den Luftfrachtzuschlag (ASC) einbeziehen. Ab 2025 gilt in der EU eine gesetzliche SAF-Beimischungsquote von 2 Prozent. Auch andere Länder planen oder haben bereits verpflichtende SAF-Quoten eingeführt. SAF steht für Sustainable Aviation Fuel. Dieser ist entscheidend für nachhaltigeres Fliegen und treibt die Energiewende in der Luftfahrt voran. Ein hoher Einsatz von SAF erfordert eine schnelle Erhöhung der Angebotsmenge und Verfügbarkeit sowie sinkende Preise. Derzeit ist biogenes SAF drei- bis fünfmal teurer als fossiles Kerosin. Der ASC (Airfreight…

Read More

Responsible Sourcing Report für Geschäftsbereich Care Chemicals Der Unternehmensbereich Care Chemicals von BASF hat die zweite Ausgabe seines Responsible Sourcing Reports (RSR) veröffentlicht. Der Bericht gibt laut der Pressemitteilung des Chemiekonzerns einen Überblick über die im Jahr 2023 erzielten Fortschritte hinsichtlich Nachhaltigkeit. Dabei verweist das Unternehmen auf die drei Säulen von Nachhaltigkeit: Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft. Gleichzeitig betont BASF, dass die Publikation sein Engagement für Nachhaltigkeit bestätige. So ist der Konzern nach eigener Aussage etwa aktiv hinsichtlich der Förderung nachhaltiger Praktiken. Konzentration auf wichtige Rohstoffe von Care Chemicals Inhaltlich liegt ein Schwerpunkt des Berichts laut der Pressemitteilung auf den wichtigsten Rohstoffen…

Read More

Kloepfel Group kommentiert Positionspapier von 14 Spitzenverbänden Die auf Lieferketten und Einkauf spezialisierte Kloepfel Group begrüßt die Verabschiedung der KI-Verordnung durch die Europäische Union am 21. Mai 2024 von allen 27 EU-Mitgliedsstaaten. Marc Kloepfel, CEO der Kloepfel Group, erklärt: „Die Regulierungen sind wichtig für die Sicherheit und das Vertrauen in künstliche Intelligenz (KI). Allerdings dürfen zu strikte Regulierungen das Innovationspotenzial nicht ausbremsen.“ Hierzu betrachtet die Kloepfel Group das Positionspaper von 14 Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft zur Umsetzung der KI-Verordnung aus Sicht des Supply Chain Managements anhand von konkreten Beispielen. (Quelle: Positionspapier: Die Forderungen der deutschen Wirtschaft zur Umsetzung der KI-Verordnung)…

Read More

5 Fragen an Interim-Manager Herbert Biedermann für Einkauf und Supply-Chain-Management In diesem exklusiven Interview spricht Herbert Biedermann, ein Interim-Manager mit über 40 Jahren Berufserfahrung, über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich Einkauf und Supply-Chain-Management. Mit einem klaren Fokus auf Technologien, Führung und starke Lieferantenpartnerschaften teilt er seine Erfolgsstrategien. Welche aktuellen Trends sehen Sie im Bereich Einkauf und Supply-Chain-Management und wie beeinflussen diese die Branche? Aktuell prägen Digitalisierung und Nachhaltigkeit die Trends im Einkauf und Lieferkettenmanagement. Technologien wie die „KI“ und Blockchain revolutionieren die Transparenz und Effizienz nicht nur im Einkauf und ermöglichen es, schneller und präziser auf Marktveränderungen zu…

Read More

Kloepfel Group zum dritten Mal in Folge auf Forbes-Liste „World´s Best Management Consulting Firms“ Das amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes hat in diesem Jahr erneut die Auflistung der „World´s Best Management Consulting Firms“ veröffentlicht. Die Kloepfel Group freut sich sehr, zum dritten Mal in Folge zu dieser exklusiven Gruppe der weltweit besten Berater zu gehören. 232 Unternehmensberatungsfirmen und -netzwerke schafften es 2024 auf die Forbes-Liste „World´s Best Management Consulting Firms“. Bei der Erstellung der Liste arbeitete Forbes mit dem Statistik-Portal Statista zusammen. Dabei wurde neben nationalen Umfragen in den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Deutschland zusätzlich eine globale Umfrage unter 8.500 Beratern und…

Read More

KLOEPFEL Experten-Talk 2024 Die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) ist bei Kloepfel derzeit zentral. Mit innovativen Tools wie ChatGPT erleben wir beeindruckende Fortschritte in der Produktivität. Doch um diese Technologien effektiv zu nutzen, ist es entscheidend, sowohl ihre Stärken als auch ihre Schwächen zu verstehen. Genau darum wird es bei unserem kommenden KLOEPFEL Experten-Talk am Donnerstag, den 19. September, ab 17 Uhr in der Skihalle Neuss gehen. Wir freuen uns, bei diesem Event herausragende Key Speaker begrüßen zu dürfen. Unsere geschätzten Alumnis Chi Lee und Montécot Ludovic, die im Alltag intensiv mit KI arbeiten, werden wertvolle Einblicke und Learnings teilen.…

Read More