Neue Projekte
Essex Furukawa Magnet Wire Germany GmbH
Essex Magnet Wire ist der weltweit führende Anbieter von Magnetdraht, der von den meisten großen Erstausrüstern (OEMs) und Branchenführern in den Bereichen Automobil, Energie und Industrie verwendet wird. Mit 90 Jahren Erfahrung kann Essex Magnet Wire Innovationen liefern, die die Kunden verlangen, und gleichzeitig vertikal in den Herstellungsprozess integriert werden, um die Qualität sicherzustellen und nahtlose Lieferservices von Vertriebszentren auf der ganzen Welt bereitzustellen.
Essex Magnet Wire verfügt über Niederlassungen in 11 Ländern auf drei Kontinenten und betreibt sein Geschäft, um global zu agieren, aber lokal zu dienen.
VOSS Automotive GmbH
In den fast 90 Jahren des Bestehens seit der Gründung als Armaturenfabrik hat sich der Automotive-Zweig der heutigen Unternehmensgruppe zu einem global agierenden Partner der Automobilindustrie entwickelt, der mit seiner System-, Entwicklungs- und Fertigungskompetenz Maßstäbe setzt.
VOSS Automotive bietet den Kunden innovative Leitungs- und Verbindungssysteme, die überall auf der Welt in Pkw und Nutzfahrzeugen sowie Land- und Baumaschinen eingesetzt werden.
EschmannStahl GmbH & Co. KG
Seit der Gründung im Jahre 1953 konnte das Unternehmen EschmannStahl das Leistungsangebot kontinuierlich ausbauen.
Das Unternehmen verfügt über ein breites Spektrum an Kunststoffformenstählen, Kalt- und Warmarbeitsstählen sowie leistungsstarken Sondergüten. Neben der optimalen Stahlgüte für den jeweiligen Einsatzzweck und den individuellen Zuschnittmöglichkeiten ist die schnelle und kostengünstige Bearbeitung von Werkzeugstählen von besonderer Bedeutung. So bietet EschmannStahl als einer der wenigen Anbieter Werkzeugstahl, dessen Vorbearbeitung und die bedarfsgerechte Vakuum-Wärmebehandlung aus einer Hand.
Koenig & Bauer AG
Am 9. August 1817 unterzeichneten der Bauernsohn und gelernte Drucker Johann Friedrich Gottlob Koenig und der Techniker Andreas Friedrich Bauer in London einen Gesellschaftsvertrag und legten damit den Grundstein für die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt. In dem Kloster Oberzell bei Würzburg wurde diese erste Schnellpressenfabrik eingerichtet. Das Unternehmen ist heute der zweitgrößte Druckmaschinenhersteller der Welt und Weltmarktführer beim Druck im Bogenoffset-Großformat, bei Verpackungs-, Zeitungs- und Blechdruck sowie mit rund 90 Prozent Marktanteil Weltmarktführer im Banknotendruck (KBA-NotaSys). Mit der Rapida 205 baut das Unternehmen die weltgrößte Bogenoffsetdruckmaschine.
Telair International GmbH
Die Telair International Group ist weltweit führend in Design, Entwicklung und Fertigung von Frachtlade- und Gepäck-Handling-Systemen für Narrow- und Wide Body Flugzeuge. Das Werk in Miesbach/ Oberbayern, welches in der TELAIR-Gruppe für Wide Body-Systeme zuständig ist, ist über die Jahre von einem Lieferanten von Komponenten für AIRBUS- Flugzeuge zu dem bedeutendsten Lieferanten für komplette Frachtladesysteme für AIRBUS und BOEING Flugzeuge geworden. Dieses schließt alle Teile eines Systems, wie die mechanischen Transport-, Führungs- und Verriegelungssysteme, die elektromechanischen Antriebseinheiten (Power Drive Units- PDUs) sowie die elektronischen Steuerungseinheiten ein.
CDM Smith Consult GmbH
Bundesweit und international sind die CDM Smith Ingenieure an vielen Projekten beteiligt. Hierzu zählen die Stabilisierung des schiefen Turms von Pisa mit Hilfe der Bodenvereisung, die Ertüchtigung des Sylvensteinspeichers in den bayerischen Alpen, die Flächenreaktivierung und Erschließung des stillgelegten Opel-Werks 1 in Bochum, die U-Bahnlinie 5 in Berlin („Unter den Linden“), die Grundwasserabsenkung in der Altstadt Kairos oder der Bau einer neuen Seilbahn auf der Zugspitze. Derzeit begleitet CDM Smith unter anderem die Tunnelquerung des Sueskanals in Ägypten und übernimmt Planungsprüfung und Bauüberwachung.
CEWE Stiftung & Co. KGaA
CEWE verkörpert durch die Cewe Stiftung & Co. KGaA mit Sitz in Oldenburg, ist Europas größter Fotodienstleister mit 14 Produktionsstandorten. Über die Marken CEWE Geschäftsdruck, Saxoprint, Laserline und viaprinto bietet Cewe als Online-Druckerei auch Geschäftsdrucksachen wie z. B. Flyer, Plakate, Broschüren und Visitenkarten an.
Mit den Handelsketten Fotojoker (Polen), Japan Photo (Skandinavien), Fotolab (Tschechien und Slowakei) sowie Wöltje (Deutschland) ist das Unternehmen zudem im Foto-Einzelhandel aktiv.
Licharz GmbH
Licharz fertigt Halbzeuge und Konstruktionsteile vor allem aus gegossenem Polyamid, aber auch aus POM und PET. Die technischen Kunststoffe PA, POM und PET sind innovative Substitutionswerkstoffe für Metalle, denn sie sind verschleißfest, gleitfreudig und leicht zu bearbeiten. Kein Wunder also, dass sie heute Ausgangsprodukt für verschiedenste Bauteile und Komponenten in Maschinenbau und Industrie sind. Pro Jahr ver- und bearbeitet das Unternehmen rund 7.000 t technische Kunststoffe für Abnehmerbereiche wie Maschinenbau, Antriebstechnik und Lebensmitteltechnik. Die Belegschaft umfasst rund 250 Mitarbeiter.
SGL Graphite Solutions Polska sp. z o.o.
Die SGL Carbon SE ist ein internationaler Hersteller von Produkten aus Kohlenstoff. Zu den Produkten gehören Kohlenstoff- bzw. Graphiterzeugnisse sowie glas- und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe. Der Geschäftsbereich „Graphite Materials & Systems“ stellt Graphitspezialitäten her. Hauptabnehmer der Produkte und Anwendungen sind der Apparatebau, die Automobil- und die chemische Industrie, die Elektronik, die Energiewirtschaft, die Batterieindustrie, die Halbleiterindustrie inklusive LED, der Industrieofen- und der Maschinenbau, die Medizintechnik und Pharmazie sowie die Nukleartechnik und der Umweltschutz.
John Deere GmbH & Co. KG
Mit rund 10.500 Beschäftigten ist das Werk Mannheim Deutschlands größter Hersteller und Exporteur landwirtschaftlicher Traktoren. Das Produktionsprogramm für den weltweiten Markt umfasst 27 verschiedene Grundmodelle (von 70 bis 186 kW (95 bis 250 PS)) in unterschiedlichen Versionen und zahlreichen Ausrüstungsvarianten.
Neben der Montage befindet sich dort außerdem die Getriebefertigung.
Heute exportiert John Deere aus Mannheim die Traktoren in über 100 Länder dieser Welt. Mannheim ist eine von 70 John Deere Fabriken in 19 Ländern. Die Produktionsmethoden und das Qualitätsmanagement stehen stellvertretend für alle Standorte.
Friedrich E. Barthels Nachf. Glockzin KG (GmbH & Co)
Seinen Ursprung hat die Firma Glockzin in der durch Friedrich E. Barthels 1919 gegründeten Maschinenbauwerkstatt und Dreherei in Hamburg-Bergedorf. Herbert Glockzin erweiterte ab 1955 den Betrieb um eine Werkstatt und Kundendienst mit dem damals innovativen Angebot einer fahrenden Werkstatt und der Reparatur der Maschinen vor Ort. Ebenfalls ergänzt wurde das Sortiment, zu dem von nun an auch Spezialmaschinen für den Gartenbau, Landwirtschaft und Kommunalfahrzeuge gehörten. 1967 tritt der Sohn des Inhabers, Rainer Glockzin, in die Geschäftsleitung ein, 1999 folgt in der nunmehr dritten Generation der gelernte Bankkaufmann Frank Glockzin.
Hawa Sliding Solutions AG
Hawa Sliding Solutions ist der globale Markt- und Technologieführer für das Schieben am Bau, im Bau und am Möbel. Vielfältige Produkt- und Systemlösungen inspirieren Kunden und Partner im Einsatz der Schiebetechnologie und machen sie erfolgreich. Mit innovativen Anwendungen, Technologien und Materialien werden immer wieder neue Impulse für das “Schieben“ gesetzt.